21 Ergebnisse für: breakdancern
-
Würzburg: Mainfranken-Theater stellt Programm vor | Südwest Presse Online
https://www.swp.de/suedwesten/landkreise/lk-schwaebisch-hall/mainfranken-theater-stellt-programm-vor-28967197.html/
Die zehnte Spielzeit des Mainfranken Theaters Würzburg unter der Intendanz von Hermann Schneider setzt sich künstlerisch mit dem Thema Krieg und Frieden auseinander: Veranlasst zu dieser Themensetzung hat das Gedenken an den Ausbruch des Ersten
-
Cornern statt clubben: Das ist der Reiz vom Bier auf dem Bürgersteig - WELT
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article145695835/Das-ist-der-Reiz-vom-Bier-auf-dem-Buergersteig.html
Wieso in die Bar gehen, wenn davor mehr Leute stehen und das Bier billiger ist? Das denken sich in den Städten viele. So hängen sie an der Straßenecke ab - und „cornern“. Das Phänomen ist nicht neu.
-
Ballett - Bewegung, die bewegt - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/ballett-bewegung-die-bewegt-1.2828953
Anna Vita choreografiert "Scheherazade" in Würzburg
-
City-Take-Over für H&M - mit Ace Tee und The Saxonz in Hamburg | CROMATICS | Sputnika
https://www.sputnika.de/dresden/news/city-take-over-fuer-h-m-mit-ace-tee-und-the-saxonz-in-hamburg-gid-5943
Tarin Wilda a.k.a. Ace Tee ist eine R&B-Sängerin aus Hamburg und verfügt seit Herbst über eine eigene H&M-Kollektion, für deren Premiere sie ein exklusives Konzert im H&M Flagship Store in Hamburg gab. Die Promotion im Vorfeld übernahm CROMATICS.
-
"Nineties Berlin" (Ausstellung): Die Kultur der Neunzigerjahre ist Geschichte - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/nineties-berlin-ausstellung-die-kultur-der-neunzigerjahre-ist-geschichte-a-1220803.htm
Der Mauerfall als Urknall: Eine Ausstellung zeigt, wie sich die Berliner Undergroundkultur in den Neunzigerjahren selbst kaputt machte - und doch als Mythos weiterlebt.
-
"Nineties Berlin" (Ausstellung): Die Kultur der Neunzigerjahre ist Geschichte - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/nineties-berlin-ausstellung-die-kultur-der-neunzigerjahre-ist-geschichte-a-1220803.html
Der Mauerfall als Urknall: Eine Ausstellung zeigt, wie sich die Berliner Undergroundkultur in den Neunzigerjahren selbst kaputt machte - und doch als Mythos weiterlebt.
-
"Battle Of The Year" - Bewegte Szene – HAZ – Hannoversche Allgemeine
http://www.haz.de/Nachrichten/ZiSH/Uebersicht/Bewegte-Szene/
Zum 20. Geburtstag der Breakdance-Weltmeisterschaft „Battle Of The Year“ hat Felix Klabe mit dem Macher Thomas Hergenröther über den Wandel der Hip-Hop-Kultur und Anfänge auf Pappkartons gesprochen.
-
Seeed-Sänger Peter Fox: "Ich war der Typ mit dem Waldhorn" - Zeitung Heute - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/zeitung/seeed-saenger-peter-fox-ich-war-der-typ-mit-dem-waldhorn/1334364.html
Früher spielte er im Posaunenchor, 2006 sang er vor einem Milliardenpublikum. Pierre Baigorry, 37, ist Sänger der Band Seeed. Unter dem Namen Peter Fox hat er gerade das Soloalbum „Stadtaffe“ herausgebracht. Inspiration findet er in Kreuzberg – und doch…
-
"This Ain't California" – Ein Skater-Märchen | bpb
http://www.bpb.de/gesellschaft/bildung/filmbildung/142342/this-ain-t-california-ein-skater-maerchen
Der auf der Berlinale 2012 als Geheimtipp gehandelte Film "This Ain't California" (Deutschland 2012) erzählt eine kleine Kulturgeschichte des Skateboardens in der DDR. Regisseur Marten Persiel gelingt ein berührendes und mitreißendes Porträt einer Su
-
Seeed-Sänger Peter Fox: "Ich war der Typ mit dem Waldhorn" - Zeitung Heute - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/zeitung/ich-war-der-typ-mit-dem-waldhorn/1334364.html
Früher spielte er im Posaunenchor, 2006 sang er vor einem Milliardenpublikum. Pierre Baigorry, 37, ist Sänger der Band Seeed. Unter dem Namen Peter Fox hat er gerade das Soloalbum „Stadtaffe“ herausgebracht. Inspiration findet er in Kreuzberg – und doch…