452 Ergebnisse für: caltech
-
arbeiten: EIN GULAG FÜR DIE BESTEN - UniSPIEGEL 5/2001
http://www.spiegel.de/spiegel/unispiegel/d-20424047.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rundum-Überwachung von Ceres beginnt | Max-Planck-Gesellschaft
http://www.mpg.de/9003517/dawn-ceres-ueberwachung?filter_order=L&research_topic=
Am 6. März wird die NASA-Raumsonde Dawn vom Schwerefeld des Zwergplaneten eingefangen. Damit beginnt eine Rundum-Überwachung des Zwergplaneten, die mindestens bis Mitte 2016 dauern soll.
-
Edward B. Lewis - Munzinger Biographie
https://www.munzinger.de/document/00000021640
Biographie: Lewis, Edward B.; amerikanischer Biologe; Nobelpreis (Medizin) 1995; Prof., Ph.D.
-
Alexander von Humboldt-Professur - Oskar Painter
https://www.humboldt-professur.de/de/preistraeger/preistraeger-2013/painter-oskar
Keine Beschreibung vorhanden.
-
The Particle at the End of the Universe - Sean Carroll - Google Books
https://books.google.de/books?id=RkFDUIpIJOwC&pg=PA87&dq=Anatoli+Bugorski#v=onepage
Winner of the 2013 Royal Society Winton Prize for Science Books It was the universe’s most elusive particle, the linchpin for everything scientists dreamed up to explain how physics works. It had to be found. But projects as big as CERN’s Large Hadron…
-
„Chang'e 3“: China als dritte Nation auf dem Mond gelandet - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article122933493/China-als-dritte-Nation-auf-dem-Mond-gelandet.html
Um 14.11 Uhr ist „Chang’e 3“ sanft auf der Oberfläche des Erdtrabanten gelandet. Damit ist China nach den USA und der ehemaligen Sowjetunion das dritte Land, das eine Mondlandung geschafft hat.
-
-
Kryovulkanismus auf Zwergplanet Ceres | Max Planck Institut für Sonnensystemforschung
https://www.mps.mpg.de/Kryovulkanismus-auf-Zwergplanet-Ceres
Zu den auffälligsten Strukturen auf der Oberfläche des Zwergplaneten Ceres zählen die hellen Flecken in Mitten des Occator Kraters. Bereits beim Anflug der NASA-Raumsonde Dawn auf den etwa 960 Kilometer großen Körper waren sie sichtbar. Wissenschaftler…
-
Astronomie - Wissenschaftler zweifeln an "Planet 9" - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/astronomie-wissenschaftler-zweifeln-an-planet--1.2828108
Gibt es einen weiteren, neunten Planeten im Sonnensystem? Nasa-Chefwissenschaftlerin Ellen Stofan ist skeptisch, was "Planet 9" anbelangt.
-
Die größten Entdeckungen von Cassini - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/wissen/die-groessten-entdeckungen-von-cassini/1500105
Die zehn wichtigsten Entdeckungen der Raumsonde Cassini erlauben einen detaillierten Rückblick auf die 13 Jahre lange Mission.