1,873 Ergebnisse für: castrum
-
-
-
-
Ende einer Epoche - WELT
https://www.welt.de/welt_print/article2028771/Ende-einer-Epoche.html
Schwebende Identität im Geiste Stefan Georges - Nach 280 Heften und 56 Jahr- gängen stellt die Kulturzeitschrift "Castrum Peregrini" ihr Erscheinen ein
-
Römisches Mainz | Landeshauptstadt Mainz
http://www.mainz.de/kultur-und-wissenschaft/stadtgeschichte/roemisches-mainz.php
Mogontiacum war in der römischen Antike ein Ort von herausragender Bedeutung. Den Ursprung der Stadt bildete das Legionslager, das Castrum, an strategisch hervorragender Stelle.
-
RI I n. 876c, Ludwig der Fromme, 830 okt. 00, Neumago : Regesta Imperii
http://www.regesta-imperii.de/id/0830-10-00_1_0_1_1_0_1904_876c.html
(castrum super fluvium Walum, Thegan c. 37) Reichsversammlung; sie ist sehr zahlreich besucht (ex utraque parte, scilicet d, imperatoris et Hlotharii, multorum congregatus est
-
Schloss Kaltenstein - Wahrzeichen von Vaihingen an der Enz
https://www.stuttgart-tourist.de/a-schloss-kaltenstein
Schloss Kaltenstein – früher wohl eher eine Burg mit einer bis heute erhaltenen Ringmauer und mächtigem Buckelquader-Mauerwerk – wurde bereits 1096 als castrum vehingen erstmals urkundlich erwähnt.
-
Hardegg | Heimatlexikon | Kunst und Kultur im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/Heimatlexikon/Hardegg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Castrum Peregrini - Google Books
https://books.google.de/books?id=vDMnAQAAIAAJ&q=Achim+von+Akerman&dq=Achim+von+Akerman&hl=de&sa=X&ved=0CFIQ6AEwCWoVChMIr-m_9ZKSx
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Burg Niederbolheim (Sophienhöhe) in Nordrhein-Westfalen (Deutschland) auf Mobile Geschichte
http://www.mobile-geschichte.de/objektuebersicht.php?land=Deutschland,603&state=Nordrhein-Westfalen,595&county=Rhein-Erft-Kreis,
Burg Niederbolheim (Sophienhöhe) in Nordrhein-Westfalen (Deutschland), "Die Burg Niederbolheim wurde 1341 als castrum Boylnheym erstmals erwähnt. Die Burg war eine ..." auf Mobile Geschichte