505 Ergebnisse für: center
-
Wetter und Klima - Deutscher Wetterdienst - CDC (Climate Data Center)
http://www.dwd.de/cdc
CDC (Climate Data Centre)
-
Wetter und Klima - Deutscher Wetterdienst - CDC (Climate Data Center)
https://www.dwd.de/cdc
CDC (Climate Data Centre)
-
Wetter und Klima - Deutscher Wetterdienst - Phänologie
http://www.dwd.de/DE/klimaumwelt/klimaueberwachung/phaenologie/phaenologie_node.html
Statistische Auswertung
-
Wetter und Klima - Deutscher Wetterdienst - CDC (Climate Data Center)
https://www.dwd.de/DE/klimaumwelt/cdc/cdc_node.html;jsessionid=AB2FD90DB16A31B55E20AD406ED1D066.live21063
CDC (Climate Data Centre)
-
Pressemeldung vom 28.02.2013: Sachsen investiert in Exzellenz - Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf, HZDR
https://www.hzdr.de/db/Cms?pOid=38645&pNid=1826
Am 28. Februar 2013 weihte Ministerpräsident Stanislaw Tillich am Nachmittag das größte Forschungsgerät in Sachsen ein: die ELBE – Zentrum für Hochleistungs-Strahlenquellen – im Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR). Herz der modernen…
-
Pressemitteilung aus dem Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf vom 20.07.2011: 100. Geburtstag von Kernphysiker Heinz Barwich
http://www.hzdr.de/db/Cms?pOid=33973&pNid=0
Am 22. Juli 2011 wäre der zu Lebzeiten international bekannte, deutsche Kernphysiker Heinz Barwich 100 Jahre alt geworden. Er war der erste Direktor des Zentralinstituts für Kernphysik der DDR, das 1956 auf dem Gelände des heutigen Helmholtz-Zentrums…
-
Berufsausbildung - Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf, HZDR
http://www.hzdr.de/db/Cms?pOid=11496&pNid=878
Wir bilden derzeit rund 40 Auszubildende in dreizehn Ausbildungsberufen aus. Unsere Azubis werden durch motivierte und qualifizierte Ausbilder unterrichtet. Wiederholt hat das HZDR das Prädikat "hervorragender Ausbildungsbetrieb" von der IHK erhalten.
-
Wetter und Klima - Deutscher Wetterdienst - Newsletter bestellen bzw. abbestellen
https://www.dwd.de/newsletter
Newsletter bestellen bzw. abbestellen
-
Wetter und Klima - Deutscher Wetterdienst - Produkte - Spezielle Reihen
https://www.dwd.de/DE/klimaumwelt/klimaueberwachung/phaenologie/produkte/langereihen/langereihen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pressemitteilung 13.11.2007: Erste supraleitende Kanone für Beschleuniger im Einsatz, - Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf, HZDR
https://www.hzdr.de/db/Cms?pOid=25818&pNid=3438
Pressemitteilung 13.11.2007: Erste supraleitende Kanone für Beschleuniger im Einsatz, Strahlungsquelle ELBE, Elektronenbeschleuniger ELBE, Elektronen-Kanone, Institut für Strahlenphysik, Dr. Peter Michel, Forschungszentrum Dresden-Rossendorf, FZD