20 Ergebnisse für: chajjam
-
Edition Orient
http://www.edition-orient.de/index.php?act=autoren&ID_Autor=685
Verlag Edition Orient: Zweisprachige KinderbÃŒcher und Literatur aus dem arabischen, persischen und tÃŒrkischen Kulturraum â aus Nordafrika, dem Golf, dem Nahen Osten, dem Mittleren Osten, TÃŒrkei (auch Kurdisch und Armenisch) und Iran
-
Vier Jahrzehnte Eremiten-Presse (Eremitenpresse)
http://www.ebbertz.de/buecher/eremiten.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
STIRNERIANA (Datenbank des deutschsprachigen Anarchismus: Periodika)
http://ur.dadaweb.de/dada-p/P0001855.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Verlagsprofil und Verlagsgeschichte - Verlagsprofil und Verlagsgeschichte - Edition Orient
http://www.edition-orient.de/shop_content.php?coID=10
Verlagsprofil und Verlagsgeschichte: Der Verlag Edition Orient, 1980 auf Initiative des Ãbersetzers Nagi Naguib in Berlin gegrÃŒndet, hat sich ...
-
The Rubáiyát
https://www.omarkhayyamnederland.com/bibliography/the-rubaiyat-1/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Max Stirner Archiv Leipzig – Stirneriana
http://www.max-stirner-archiv-leipzig.de/stirneriana.html#stirneriana20
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mosaik von Madaba: Blick ins Paradies - Zeitung Heute - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/zeitung/mosaik-von-madaba-blick-ins-paradies/1782926.html
Es setzt zusammen, es trennt nicht, es ist aus einem Guss und doch aus Abertausend Teilchen. Das Mosaik von Madaba zeigt das Heilige Land, ohne Grenzen und in Frieden. Es ist Kunstwerk – und politische Utopie.
-
Blasphemiestreit in der Türkei: „Ist denn das Paradies eine Kneipe?“ - taz.de
http://www.taz.de/Blasphemiestreit-in-der-Tuerkei/!103854/
Die Verbreitung eines mittelalterlichen Verses verletze die religiösen Gefühle der heutigen Öffentlichkeit. Der türkische Starpianist Fazil Say steht vor Gericht.
-
Der Wind wird uns entführen portofrei bei bücher.de bestellen
http://www.buecher.de/shop/lyrik/der-wind-wird-uns-entfuehren/buch-mit-leinen-einband/products_products/detail/prod_id/13964220/
Die persische Lyrik gehört seit Jahrhunderten zur Weltliteratur und war in Iran bis weit ins 20. Jahrhundert die wichtigste literarische Gattung. Aus der großen poetischen Tradition, der Begegnung mit westlicher Lyrik sowie der politischen und religiösen…
-