273 Ergebnisse für: cinémathèque

  • Thumbnail
    http://www.cinematheque-leipzig.de/index.php?film=2388&filter=Orte

    Einladung zur Reise / Disque 957 / Die Muschel und der Kleriker in der Cinémathèque Leipzig - Vorführungen internationaler Filmkunst in Leipzig, bevorzugt in untertitelten Originalfassungen. Filmreihen, Festivals, Filmrecherche, Online-Archiv.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/bei-der-cinematheque-atmet-man-auf-1.655633

    che. Nach einiger Verwirrung übers Wochenende hat der Stiftungsrat der Cinémathèque suisse in Lausanne am Montag doch noch aufatmend mitteilen können, dass Vinzenz Hediger die Wahl angenommen habe. Im letzten Herbst gewählt (NZZ 1. 11. 07), hatte sich…

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/panorama/olivier_pere_neuer_direktor_des_filmfestivals_locarno_1.915978.html

    Der Franzose Olivier Père wird neuer Direktor des Filmfestivals von Locarno. Der 38-Jährige wird im September 2009 die Nachfolge von Frédéric Maire antreten, der seinerseits die Leitung der Cinémathèque suisse übernehmen wird.

  • Thumbnail
    http://de.structurae.de/structures/data/index.cfm?ID=s0003455

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?id=v29ZAAAAMAAJ&q=%22Barque+sortant+du+port+de+Trouville%22&dq=%22Barque+sortant+du+port+de+Trouvil

    Georges Méliès (1861-1938), dessinateur, magicien, directeur du théâtre Robert-Houdin, a réalisé plus de 500 films entre 1896 et 1912. Il a ouvert â la cinématographie les portes du rêve, de la magie, de la fiction ; il a accompli un acte fondateur en…

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/article8XXRD-1.271436

    Die Cinémathèque française ist ein Mythos und wird als solcher gern verklärt. Wider die Klischees versucht der vorliegende Artikel, den institutionellen Werdegang des Privatvereins nachzuzeichnen. Dieser ist in hohem Mass von einer konfliktreichen…

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?id=xL85FJb6MowC&pg=PA82&dq=%22Edith+Scob%22+actrice&hl=de&sa=X&ei=MlA7UfSUOMTntQbjkYDIAQ&ved=0CC8Q6

    Considéré comme pionnier du cinéma fantastique en France, Georges Franju trouvait davantage son inspiration dans les films expressionnistes de Murnau et Fritz Lang. Co-fondateur de la Cinémathèque française, il a adapté plusieurs écrivains : La tête contre…

  • Thumbnail
    http://www.srf.ch/kultur/im-fokus/franz-schnyder/filmografie/uli-der-paechter-1955

    Uli der Knecht vom Bodenhof ist eigenständiger Bauer auf der Glungge geworden. Fest an seiner Seite seine Frau Vrenerli.

  • Thumbnail
    http://www.srf.ch/kultur/im-fokus/franz-schnyder/filmografie/geld-und-geist-1964

    Der Liebiwyl-Hof gerät auf die schiefe Bahn, als sich der Bauer zur Spekulation mit Mündelgeldern hat überreden lassen.

  • Thumbnail
    http://www.srf.ch/kultur/im-fokus/franz-schnyder/filmografie/uli-der-knecht-1954

    «Uli der Knecht» bringt es vom Waisenkind zum Meisterknecht und schliesslich zum angesehenen Pächter der Glungge.



Ähnliche Suchbegriffe