675 Ergebnisse für: classix
-
Classix: Panzergrenadiere auf Marder (1982) - Bundeswehr - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=18JSH0et1rs
Die Panzergrenadiere nennen sich selbst „Erdferkel“. Auf dem Schützenpanzer Marder geht es durch den Dreck, ran an den Feind. Dieser Film aus der „Classix“ R...
-
Classix: Raketen-Jagd-Panzer (1969) - Bundeswehr - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=VFtDZL3lpNk
In diesem Bundeswehr-Classix aus dem Jahre 1969 werden die umfangreichen Fähigkeiten des damals „neuen“ Raketen-Jagd-Panzers vorgestellt. Dieser wurde spezie...
-
Classix: Der teuerste Hardtop Europas (1970) - Bundeswehr - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=5qv_gYRlmMk
Wie entsteht ein Kampfpanzer vom Typ „Leopard“? Der Classix-Beitrag zeigt den gesamten Produktionsprozess: Vom flüssigen Stahl, der in die Gussform fließt, b...
-
Classix: Panzerabwehr aus der Luft (1992) - Bundeswehr - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=D2jIgR7twmc
In unseren Classix zeigen wir euch Beiträge aus sechs Jahrzehnten Bundeswehr. Mal informativ, mal humorvoll berichten sie von den damaligen politischen und g...
-
Classix: Feuerstuhl (1971) - Bundeswehr - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=DkY5raT0gBI
Mit 125 Kubikzentimetern und 12 PS geht es mit dem Herkules-Motorrad über Stock und Stein, durch Sand und Schlamm. In diesem Classix zeigen wir euch unter an...
-
-
Classix: U-Boot-Jagdflugzeug "Breguet Atlantic" (1967) - Bundeswehr - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=QQXW7iUwu8o&index=28&list=WL
U-Boot-Jagd über der Nordsee: Der Classix-Beitrag zeigt eine Übung mit dem Fernaufklärungs- und U-Boot-Jagdflugzeug „Breguet Atlantic“. Ein Beitrag zu „100 J...
-
-
C64 classix/Spieleliste – C64-Wiki
https://www.c64-wiki.de/wiki/C64_classix/Spieleliste
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zum zehnjährigen Jubiläum wird aus "Fürstensaal Classix" nun "CLASSIX Kempten" | Kempten
https://www.kreisbote.de/lokales/kempten/zehnjaehrigen-jubilaeum-wird-fuerstensaal-classix-classix-kempten-5535541.html
Es ist schon längst keine gewagte Idee von zwei „Kammermusikverrückten“ mehr, sondern eine anerkannte Institution in Sachen Kammermusik. Seit Anbeginn ist das Programm anspruchsvoll, die Musiker hochkarätig und die Organisation