105 Ergebnisse für: commits
-
Debate/libav-provider/ffmpeg - Debian Wiki
https://wiki.debian.org/Debate/libav-provider/ffmpeg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
GitHub populärer als SourceForge und Google Code | heise online
http://heise.de/-1255416.html
Laut einer von RedMonk und Black Duck Software durchgeführten Studie stellt derzeit das Code-Repository GitHub mit deutlichem Abstand die populärste Plattform zum Betreiben von Open-Source-Entwicklungen dar.
-
Falling into the Fire - Christine Montross - Google Books
https://books.google.de/books?id=lw2aAgAAQBAJ&pg=PT23
A woman habitually commits self-injury, ingesting light bulbs, a box of nails, zippers and a steak knife. A new mother is admitted with incessant visions of harming her child. A recent graduate, dressed in a tunic and declaring that love emanates from…
-
-
Linux-Kernel durchbricht die 20-Millionen-Zeilen-Marke | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Linux-Kernel-durchbricht-die-20-Millionen-Zeilen-Marke-2730780.html
In nur knapp sieben Jahren ist der Linux-Kernel von zehn auf zwanzig Millionen Codezeilen angewachsen. Geknackt wurde die Marke bei der Aufnahme eines Treibers für neue Radeon-Grafikprozessoren von AMD.
-
Hubzilla - Enzyklopädie Marjorie-Wiki
https://marjorie-wiki.de/wiki/Hubzilla
Keine Beschreibung vorhanden.
-
wiki/jogobot-euroexchange - GOLDERWEB - GITEA
https://git.golderweb.de/wiki/jogobot-euroexange/src/branch/develop
jogobot-euroexchange
-
-
DotGNU | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/index.php?title=DotGNU
Das DotGNU-Projekt war ein Open-Source-Projekt aus dem Bereich der Software-Entwicklung. Das Projekt wollte eine alternative Grundlage für die Erstellung von Webservices und von C#-Applikationen bilden, die im Rahmen des .NET-Frameworks programmiert…
-
Trac: Versionsverwaltung und Wiki in einem | iX Magazin
https://www.heise.de/ix/artikel/Spuren-im-Wald-506736.html
Das in Python geschriebene Trac verbindet wie sein C-Vorgänger CVStrac Versionsverwaltung und Wiki, ein neues Werkzeug, das Entwickler selbst erweitern können.