1,003 Ergebnisse für: crowdsourcing
-
Community – Debatten, Kommentare, Leserbeiträge | ZEIT ONLINE | ZEIT ONLINE
http://debatte.zeit.de
Aktuelle Debatten, Leserkommentare, Crowdsourcing-Projekte, Leserumfragen und Informationen für die User der ZEIT ONLINE Community
-
Mobile Crowdsourcing als Lebensretter | t3n – digital pioneers
http://t3n.de/magazin/mobile-crowdsourcing-schwarmintelligenz-handynutzer-229492/
Crowdsourcing, die „Intelligenz der Vielen“, erlebt in der Verbindung mit der aktuellen Handygeneration eine spannende Weiterentwicklung.
-
Crowdsourcing
https://www.parlament.gv.at/PERK/BET/CROWD/index.shtml
Webseite des Österreichischen Parlaments.
-
OpenSeaMap misst Wassertiefen im Schweriner See - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=VeyOiQ_k9OY
Tiefenerfassung per Crowdsourcing im Schweriner See, aktueller Stand und Vergleich mit amtlichen Messdaten. Axel Utech, Entwickler bei OpenSeaMap Vortrag bei...
-
Britta Juska-Bacher, Chris Biemann und Uwe Quasthoff: Webbasierte linguistische Forschung: Möglichkeiten und Begrenzungen beim Umgang mit Massendaten
https://web.archive.org/web/20141002003646/http://www.linguistik-online.de/61_13/juska-bacherBiemannQuasthoff.html#anm0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wie Unternehmen mit Crowdsourcing ihre Marke stärken | W&V
http://www.wuv.de/digital/wie_unternehmen_mit_crowdsourcing_ihre_marke_staerken
Airbnb, Uber oder BMW machen es vor. Unternehmen sollten das Potenzial von Crowdsourcing stärker nutzen, rät Peter Krause, Geschäftsführer von Triplesense Reply. Worauf es dabei ankommt, erklärt er in
-
Wikidata: «Das spannendste Projekt, das ich je gesehen habe» | St.Galler Tagblatt
https://www.tagblatt.ch/leben/das-spannendste-projekt-das-ich-je-gesehen-habe-ld.1056819
Ein Interview mit Cristina Sarasua, Wissenschafterin an der Universität Zürich, über die Macht des Crowdsourcing und die Verlässlichkeit von Wikipedia. Sie referiert an der Wikicon 2018.
-
Wettervorhersage per Crowdsourcing | Technology Review
http://heise.de/-2576483
Die App Sunshine nutzt die in modernen Smartphones steckenden Sensoren zur Gewinnung meteorologischer Daten.
-
Wikidata: «Das spannendste Projekt, das ich je gesehen habe» | Luzerner Zeitung
https://www.luzernerzeitung.ch/amp/leben/das-spannendste-projekt-das-ich-je-gesehen-habe-ld.1056819
Ein Interview mit Cristina Sarasua, Wissenschafterin an der Universität Zürich, über die Macht des Crowdsourcing und die Verlässlichkeit von Wikipedia. Sie referiert an der Wikicon 2018.
-
Rechtstipps für CIOs: Was Crowdsourcing Unternehmen bringt - cio.de
http://www.cio.de/strategien/methoden/2279567/
Dank Internettechnik lässt sich der Mechanismus der Schwarmintelligenz nutzen. Auch Unternehmen können von der neuen Spielart der Entscheidungsfindung profitieren. Ein Gespräch mit Thomas Schildhauer, Direktor des Institute of Electronic Business.