1,450 Ergebnisse für: dörfchen
-
Schulenberg: Ein Ort versinkt im See | NDR.de - Kultur - Geschichte - Schauplätze
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/schauplaetze/Schulenberg-Ein-Ort-versinkt-im-See-,schulenberg113.html
Mit Sack und Pack verlassen die Schulenberger 1954 ihr idyllisches Zuhause. Das Dörfchen im Oberharz muss der Okertalsperre weichen und wird geflutet.
-
Dorla: 500 Jahre alte Dorlaer Linde ist nur noch Baumstumpf | Fritzlar
http://www.hna.de/lokales/fritzlar-homberg/fritzlar-ort45393/jahre-alte-dorlaer-linde-noch-baumstumpf-5249635.html
Dorla. Sie schien ein Zeichen für die Ewigkeit zu sein: Die vielarmige alte Linde am Friedhof im Dörfchen Dorla gab es eigentlich schon immer.
-
Die Gaß in Külz | Hierzuland | Landesschau Rheinland-Pfalz | SWR Fernsehen | SWR
http://www.swr.de/landesschau-rp/hierzuland/kuelz-die-gass/-/id=100766/did=15778236/nid=100766/16ecenl/index.html
Die Hunsrückgemeinde ist ein Dörfchen mit dynamischen Ideen. Im Ortsteil Gaß sind alle 13 Familien miteinander vernetzt und bilden so eine "virtuelle Wohngemeinschaft“.
-
Kapitel 3 des Buches: Adam Bede - Erster Band von George Eliot | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/?id=12&xid=1357&kapitel=3&cHash=ae74ebcff22
Kurz vor sieben Uhr zeigte sich eine ungewöhnliche Bewegung in dem Dörfchen Hayslope, und in der ganzen Länge seiner kleinen Straße, von de
-
Schulenberg: Ein Ort versinkt im See (Seite 2)| NDR.de - Kultur - Geschichte - Schauplätze
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/schauplaetze/schulenberg113_page-2.html
Mit Sack und Pack verlassen die Schulenberger 1954 ihr idyllisches Zuhause. Das Dörfchen im Oberharz muss der Okertalsperre weichen und wird geflutet. (Seite 2)
-
Kapitel 1 des Buches: Das fremde Kind von E.T.A. Hoffmann | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/3092/1
Es war einmal ein Edelmann, der hieß Herr Thaddäus von Brakel und wohnte in dem kleinen Dörfchen Brakelheim, das er von seinem verstorbenen Vate
-
Lebenszeichen aus dem "gallischen Dorf" der Lausitz
http://www.lr-online.de/regionen/spreewald/luebbenau-calau/Lebenszeichen-aus-dem-gallischen-Dorf-der-Lausitz;art13825,4586913
Als Mitte der 1980er Jahre Kohlebagger über das beschauliche Dörfchen Klein Jauer rollten, wurde zwar der Ort von der Landkarte getilgt, nicht aber die
-
Eveline Hasler: Aline und die Erfindung der Liebe. Roman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/eveline-hasler/aline-und-die-erfindung-der-liebe.html
Etwas fremd und unheimlich ist sie, die schöne junge Dame, die in dem efeuumrankten Schlösschen wohnt. Die "Sciora", wie man sie in dem Tessiner Dörfchen...
-
Er galt als der Zuckerpapst | Fritzlar-Homberg
http://www.hna.de/lokales/fritzlar-homberg/galt-zuckerpapst-2728310.html
Maden/Marburg. Aus dem Dörfchen Maden, heute ein Stadtteil von Gudensberg, stammt ein Mann, der für die Entwicklung der Imkerei in Deutschland unverzichtbar war.
-
Polen und Deutsche feiern am Sonnabend - MOZ.de
https://www.moz.de/landkreise/oder-spree/eisenhuettenstadt/artikel0/dg/0/1/250424/
Das Dörfchen Chlebowo nahe Guben trägt Chleb, das polnische Wort für Brot, im Namen. Da liegt es nahe, dem Brot ein eigenes Fest zu...