24 Ergebnisse für: daniel312
-
Flickr: Wer CC-Lizenzen vergibt, hat selbst Schuld | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/internet/2014-11/flickr-creative-commons-druck
Viele Fotografen erlauben die Verbreitung ihrer Bilder auch für kommerzielle Zwecke. Flickr verdient mit solchen Creative-Commons-Fotos jetzt Geld, zum Ärger der Nutzer.
-
Videoblogger: Ein bisschen Hass muss sein | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/2015-05/videoblogger-auschwitz-youtube
Ein YouTuber mit 1,24 Millionen Abonnenten will Streikende nach Auschwitz schicken. YouTube lässt das Video durchgehen. Wie kann eine offene Gesellschaft damit umgehen?
-
Phil Klay: Operation Bienenzucht | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/literatur/2015-01/phil-klay-wir-erschossen-auch-hunde
Die USA im Krieg: Der Autor und ehemalige Soldat Phil Klay beschreibt in "Wir erschossen auch Hunde" den Schrecken und die Hölle des Irak-Einsatzes.
-
Videoblogger: Ein bisschen Hass muss sein | ZEIT ONLINE
https://web.archive.org/web/20170729070424/http://www.zeit.de/kultur/2015-05/videoblogger-auschwitz-youtube
Ein YouTuber mit 1,24 Millionen Abonnenten will Streikende nach Auschwitz schicken. YouTube lässt das Video durchgehen. Wie kann eine offene Gesellschaft damit umgehen?
-
News-Aggregator: Auf welchem Text landen die meisten Fliegen? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/internet/2013-01/10000-flies-aggregator-2/komplettansicht
"10.000 Flies" zeigt, welche Inhalte bei Facebook, Twitter & Co. die meiste Aufmerksamkeit finden. Jens Schröder sagt im Interview, was er mit dem News-Archiv vorhat.
-
Ostukraine: Russlands Aggression ist belegbar | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-04/russland-ukraine-osten-beteiligung-hinweise-beweise
Russland bestreitet, hinter den Aufständen in der Ostukraine zu stehen. Doch selbst wenn nicht alles auf Befehl des Kreml passiert – seine Beteiligung ist offensichtlich.
-
Nachlassverwalter: Letzte Ruhe im Netz | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2015/10/nachlassverwalter-columba-dienstleistung-tod-internet-digitaler-nachlass
Eine Berliner Firma löscht die digitalen Spuren Verstorbener.
-
Künstliche Intelligenz: "Maschinen sind schneller, stärker und bald klüger als wir" | ZEIT Campus
http://www.zeit.de/campus/2015/03/kuenstliche-intelligenz-roboter-computer-menschheit-superintelligenz
Künstliche Intelligenz könnte alle Probleme der Menschheit lösen, sagt der Philosoph Nick Bostrom. Zumindest, wenn die Computer uns nicht vorher vernichten.
-
"Neue Anschrift Bosporus": Wo die türkische Willkommenskultur endet | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/2015-11/neue-anschrift-bosporus-buch-reisebericht-istanbul-susanne-landwehr-michael-thumann
Sechs Jahre war Michael Thumann ZEIT-Korrespondent in Istanbul. In einem Buch schildern er und seine Frau, warum es ihnen nicht gelang, sich dort zu integrieren.
-
Selfies: Das nackte Selbst | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/42/nacktfotos-selfie-emanzipation
Selfies sind ein Akt der Emanzipation.