49 Ergebnisse für: datenschutzprobleme
-
AStA Uni Frankfurt - Achtung! Datenschutzproblem bei studiVZ!
https://web.archive.org/web/20070314223551/http://www.asta.uni-frankfurt.de/aktuell/news/340961.html
Seite des AStA - Allgemeiner Studierendenausschuss der Johann Wolfgang von Goethe Universität Frankfurt am Main
-
Wie damals bei der Stasi - taz.de
http://www.taz.de/!1140380/
Auf einer Konferenz diskutieren erstmals Mitarbeiter aus beiden ehemals deutschen Geheimdiensten über die Arbeit der Stasi in Westdeutschland
-
Facebook führte PR-Kampagne gegen Google | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Facebook-fuehrte-PR-Kampagne-gegen-Google-1241935.html
Der Betreiber des Social Network engagierte eine führende amerikanische PR-Agentur dafür, auf eine negative Berichterstattung über Google hinzuarbeiten.
-
Deutscher Verbrauchertag: Sharing Economy: Fluch oder Segen? - Wirtschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/deutscher-verbrauchertag-sharing-economy-fluch-oder-segen/11985980.html
Carsharing, Airbnb und Co.: Auf dem Verbrauchertag wird heftig über die neuen Portale gestritten. Nur Angela Merkel und Heiko Maas fehlen. Die Krise fordert ihren Tribut.
-
Deutscher Verbrauchertag: Sharing Economy: Fluch oder Segen? - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/deutscher-verbrauchertag-sharing-economy-fluch-oder-segen/11985980.html
Carsharing, Airbnb und Co.: Auf dem Verbrauchertag wird heftig über die neuen Portale gestritten. Nur Angela Merkel und Heiko Maas fehlen. Die Krise fordert ihren Tribut.
-
-
Telekom rekrutiert Datenschutz-Vorstand aus den eigenen Reihen | heise online
http://www.heise.de/newsticker/Telekom-rekrutiert-Datenschutz-Vorstand-aus-den-eigenen-Reihen--/meldung/117727
Der Aufsichtsrat der Deutschen Telekom hat den bisherigen Chefjustiziar des Unternehmens, Manfred Balz, am heutigen Dienstag zum Vorstand für Datenschutz, Recht, Datensicherheit und Compliance ernannt. Balz war ein Kandidat von Telekom-Chef René Obermann.
-
„Grundrechte werden fundamental verletzt“ - taz.de
http://www.taz.de/nc/1/archiv/archiv-start/?dig=2006/03/02/a0150
Die von der Europäischen Union angeordnete Vorratsspeicherung von Verbindungsdaten bei Telefon, E-Mail und im Internet schränkt die Kommunikationsfreiheit aller Europäer unzulässig ein, kritisiert der Datenschützer Thilo Weichert
-
Europaparlament billigt SWIFT-Abkommen: EU-Bankdaten werden wieder an die USA übermittelt | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/ausland/swift168.html
Das SWIFT-Abkommen zur Übermittlung von Bankkundendaten an die USA kann fristgerecht zum 1. August in Kraft treten. Das Europaparlament stimmte der Vereinbarung zu. Damit können die USA im Zuge der Terror-Bekämpfung die Daten von Millionen europäischer…
-
Studie: Massenhafter RFID-Einsatz könnte Recycling verschlechtern | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Studie-Massenhafter-RFID-Einsatz-koennte-Recycling-verschlechtern-193593.html
Wenn der RFID-Markt weiter wie bisher wächst, werden Einweg-Transponder bereits in wenigen Jahren ernsthafte Schwierigkeiten bei der Entsorgung machen, warnt das Fachgebiet Logistik der Universität Dortmund.