63 Ergebnisse für: davidsterns
-
Jalda und Anna – Erste Generation danach — ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
http://www.erinnern.at/bundeslaender/oesterreich/e_bibliothek/videos/dokumentarfilm-von-katinka-zeuner-201ejalda-und-anna-2013-erste-generation-danach201c
Dokumentarfilm von Katinka Zeuner. Die Künstlerinnen Jalda Rebling und Anna Adam leben zusammen in Berlin-Prenzlauer Berg. Sie sind Jüdinnen. Und sie sind die „erste Generation danach“, Töchter von Müttern, die Auschwitz überlebten. Dies hat ihre Leben und…
-
Stolpersteine Würzburg
http://www.stolpersteine-wuerzburg.de/wer_opfer_lang.php?quelle=wer_opfer.php&opferid=293&filter=F
Die Stolpersteine erinnern an die Menschen aus Würzburg, die dem Holocaust im dritten Reich zum Opfer gefallen sind.
-
Der jüdische Friedhof in Norden (Kreis Aurich, Ostfriesland)
http://www.alemannia-judaica.de/norden_friedhof.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jüdisches Wien - WIEN – Jetzt. Für immer
https://www.vienna.info/b2c/de/wien-fuer/juedisches-wien
Jüdisches Leben hat eine lange Tradition in Wien. Lernen Sie die jüdische Gemeinde Wien kennen und entdecken Sie das jüdische Wien, auch hier - auf wien.info
-
Der Krieg war aus, Dov Shenkal und seine Freunde hatten nur ein Ziel: Vergeltung für den Massenmord an den Juden. Auf eigene Faust suchten sie Schuldige - und töteten sie. Ein Besuch bei drei Männern, die nichts bereuen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1997/50/rache.txt.19971205.xml
Wir wollten Rache
-
Deutsches Technikmuseum - Deportationen 1941-1945
http://www.sdtb.de/Judendeportationen-1941-1945.1017.0.html
Website des Deutschen Technikmuseums
-
"die sechs" 1924 glass ottler - Google-Suche
http://books.google.de/books?q=%22die+sechs%22+1924+glass+ottler&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen&lr=&um=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Krieg war aus, Dov Shenkal und seine Freunde hatten nur ein Ziel: Vergeltung für den Massenmord an den Juden. Auf eigene Faust suchten sie Schuldige - und töteten sie. Ein Besuch bei drei Männern, die nichts bereuen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1997/50/rache.txt.19971205.xml/seite-1
Wir wollten Rache
-
»Was für ein Symbol« | Jüdische Allgemeine
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/22961
In der Waldbühne wurden die 14. European Maccabi Games eröffnet
-
Antisemistismus: Alttestamentarisch ist nur der böse Blick - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=digitaz-artikel&ressort=ku&art=2519&no_cache=1
Eine Ausstellung im Auswärtigen Amt widmet sich der Frage von "Antisemitismus? Antizionismus? Israelkritik?".