35 Ergebnisse für: decodern
-
Berlusconi-Konzern Mediaset - Europas harte Hand - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/berlusconi-konzern-mediaset-europas-harte-hand-1.959864
Rückzahlungen in Millionenhöhe: Der Medien-Konzern Mediaset von Silvio Berlusconi muss staatliche Beihilfen wieder zurückzahlen.
-
Forum - SIGINT-GROUP.ORG
http://www.sigint-group.org/index.php/Thread/3375-Kann-mir-bitte-jemand-erkl%C3%A4ren-was-das-f%C3%BCr-Querelen-mt-Priyom-und-E2k-sind/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hochauflösendes Fernsehen: HDTV startet, keiner kann's sehen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/hochaufloesendes-fernsehen-hdtv-startet-keiner-kann-s-sehen-a-381626.html
Es sollte ein glamouröser Start in ein neues Fernsehzeitalter werden. Aber wenn ProSieben und Sat.1 heute ihre hochauflösenden Kanäle starten, senden sie ins Nichts. Zuschauer gibt es mangels Empfangsboxen keine.
-
Digitalisierung.co.de - Ihr Digitalisierung Shop
http://www.digitalisierung.co.de
Uhlenbrock Energiespeicher 71800, Zur Digitalisierung des Sozialen, Märklin S 88-Link 60883 Universal, Train Modules Digitales Kehrschleifenmodul 73856 Fertigbaustein, Uhlenbrock Lokdecoder 36520 mit 8poliger Schnittstelle,
-
Forum - SIGINT-GROUP.ORG
http://www.sigint-group.org/index.php/Thread/3375-Kann-mir-bitte-jemand-erkl%C3%A4ren-was-das-f%C3%BCr-Querelen-mt-Priyom-und-E2
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Sehnsucht fährt im Kleinformat | NZZ
https://www.nzz.ch/article9AB2A-1.344634
Bereits 1859 hatte Theodor Friedrich Wilhelm Märklin eine Fabrik für feine Blechspielwaren gegründet. Doch erst sein Sohn fügte dem Sortiment um die Jahrhundertwende die ersten Modelleisenbahnen hinzu und eroberte damit die Wohnzimmer und Kinderstuben.…
-
Digitale Schaltungen Teil4/Multiplexer
http://www.u-r-rennert.de/dig/dig_mux.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
JPEG: 25 Jahre und kein bisschen alt | heise online
https://heise.de/-3342519
Am 7. Oktober 1991 wurde das JPEG-Format geboren: Die Independent JPEG Group veröffentlichte mit ihrer libjpeg den Referenzcode für den kommenden Foto-Standard. Und trotz aller vermeintlichen "JPEG-Killer" ist das Format lebendig wie eh und je.
-
JPEG: 25 Jahre und kein bisschen alt | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/JPEG-25-Jahre-und-kein-bisschen-alt-3342519.html
Am 7. Oktober 1991 wurde das JPEG-Format geboren: Die Independent JPEG Group veröffentlichte mit ihrer libjpeg den Referenzcode für den kommenden Foto-Standard. Und trotz aller vermeintlichen "JPEG-Killer" ist das Format lebendig wie eh und je.
-
Leo Kirch - Biografie WHO'S WHO
http://www.whoswho.de/templ/te_bio.php?PID=140&RID=1
Keine Beschreibung vorhanden.