3,322 Ergebnisse für: demokratien

  • Thumbnail
    https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/welt/weltpolitik/949766_Demokratie-weltweit-unter-Druck.html

    Experten sehen die Demokratie massiv gefährdet. Österreich liegt aber unter den Top-15 der "vollen Demokratien".

  • Thumbnail
    http://www.nachrichten.at/nachrichten/politik/aussenpolitik/Kein-Waehlerinteresse-an-Referendum-in-Polen;art391,1966113

    WARSCHAU. Die Wahlbeteiligung ist in Polen seit der Wende traditionell niedriger als in den meisten westeuropäischen Demokratien.

  • Thumbnail
    http://waltpolitik.powerbone.de/kv/kv_kolon.htm

    Sendemanuskript der Sendung "Von Kolonien und Demokratien" vom 14. Februar 2005 auf Radio Darmstadt. Redaktion und Moderation: Walter Kuhl.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/feuilleton/das-boeckenfoerde-diktum-was-haelt-demokratien-zusammen-ld.1312681

    «Der freiheitliche, säkularisierte Staat lebt von Voraussetzungen, die er selbst nicht garantieren kann.» – Was hat es mit dem berühmten Diktum des deutschen Verfassungsrechtlers Ernst-Wolfgang Böckenförde auf sich?

  • Thumbnail
    http://www.vergleichende.co.de

    Romanistik als vergleichende Literaturwissenschaft als Buch von, Vergleichende Politikwissenschaft 2, Die Qualität von Demokratien im Vergleich, »Vergleichen lohnt sich!« als Buch von, Sonderpädagogische Förderprogramme im Vergleich als Buch von,

  • Thumbnail
    https://www.taz.de/!5485953

    Der Historiker Ian Kershaw spricht über die Stärke westlicher Demokratien, Europa und Rechtspopulisten im Vergleich zu den Zeiten vor 1945.

  • Thumbnail
    http://www.fr.de/kultur/diktaturen-demokratische-strukturen-gehen-zurueck-a-371235

    Eine amerikanische Studie gibt Aufschluss über den Vormarsch autoritärer Regierungen. Denn teilweise beginnen Demokratien, sich selbst den Garaus zu machen.

  • Thumbnail
    http://www.swissinfo.ch/direktedemokratie/standpunkt_-ausgelostes-buergerparlament-waere-unbestechlich-/41623176

    Auch in direkten Demokratien wie der Schweiz dominierten eigennützige Interessen der politischen Akteure, sagt der deutsche Politikexperte Timo Rieg.

  • Thumbnail
    http://www.swissinfo.ch/ger/direktedemokratie/standpunkt_-ausgelostes-buergerparlament-waere-unbestechlich-/41623176

    Auch in direkten Demokratien wie der Schweiz dominierten eigennützige Interessen der politischen Akteure, sagt der deutsche Politikexperte Timo Rieg.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/feuilleton/neue-politik-ich-gebe-dir-meine-stimme-ld.1293900

    In vielen westlichen Demokratien dominieren Populismus und Politabstinenz. Digitale Pioniere erproben darum neue Möglichkeiten der politischen Partizipation. Hat die Liquid Democracy Zukunft?



Ähnliche Suchbegriffe