161 Ergebnisse für: deterministischen

  • Thumbnail
    https://www.elstel.org/coan/index.html.de

    qcoan: Simulation von nichtdeterminstischen endlichen Automaten und Kellerautomaten, nichtdet. Turingmaschinen und Maschinenschemata; für Windows, Linux, MacOS + Sources

  • Thumbnail
    http://www2.math.uni-wuppertal.de/~axel/skripte/compiler/c1_11.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=iHVhyUZEW7gC&pg=PA534#v=onepage

    Das erfolgreiche Fachbuch zur Einführung in die Hydrologie und Wasserwirtschaft der Oberflächengewässer liegt nun bereits in 5. Auflage vor. Es ist aktualisiert, gründlich überarbeitet und in den Bereichen Wassergüte, Hochwassermodelle, -risiko und…

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?id=qzJCRDa5elYC&pg=PA11&lpg=PA11&dq=Hochwasserr%C3%BCckhaltebecken+Kirchhain+887&source=bl&ots=081I

    Das erfolgreiche Fachbuch zur Einführung in die Hydrologie und Wasserwirtschaft der Oberflächengewässer liegt nun in der 6. Auflage vor. Es ist aktualisiert, gründlich überarbeitet und in den Bereichen Wassermenge und -güte sowie Gewässerschutz und…

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/P-NP-moeglicherweise-bewiesen-1052857.html

    Eines der wichtigsten bislang ungelösten Probleme der Mathematik scheint enträtselt: Vinay Deolalikar von den HP Research Labs hat eine Arbeit vorgestellt, die beweisen soll, dass die Komplexitätsklassen P und NP nicht identisch sind.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20091008034657/http://www.uni-heidelberg.de/institute/fak5/igm/g47/baueraxm.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?id=PuhiRDvfJHgC&pg=PA283&dq=%22Potential+oder+Potentielle+Energie%22&hl=de&sa=X&ei=xCYDT9eCFJDZsgbm

    Theoretische Physik 3. Klassische Feldtheorie. Von der Elektrodynamik zu den Eichtheorien ist der dritte von fünf Bänden zur Theoretischen Physik von Professor Scheck.Der Zyklus Theoretische Physik umfaßt:Band 1: Mechanik. Von den Newtonschen Gesetzen zum…

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/P-NP-moeglicherweise-bewiesen-1052857.html

    Eines der wichtigsten bislang ungelösten Probleme der Mathematik scheint enträtselt: Vinay Deolalikar von den HP Research Labs hat eine Arbeit vorgestellt, die beweisen soll, dass die Komplexitätsklassen P und NP nicht identisch sind.

  • Thumbnail
    http://www.inf.fh-flensburg.de/lang/theor/index.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.verlag-alber.de/alber_preis/preis_details?k_beitrag=1996274

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe