384 Ergebnisse für: devisenreserven

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/finanzen/article2125145/Der-letzte-Hueter-der-D-Mark-mag-den-Euro.html

    Der frühere Bundesbank- Präsident Hans Tietmeyer war der letzte Hüter der D-Mark. Dennoch trauert er der alten Währung nicht hinterher. Mit WELT ONLINE spricht Tietmeyer über Nostalgie, Ludwig Erhard und das Orakel von Delphi.

  • Thumbnail
    http://www.manager-magazin.de/finanzen/boerse/yuan-bundesbank-will-mehr-devisenreserven-in-chinas-waehrung-anlegen-a-1187892.htm

    Die allgemeine Schwäche des Dollar gibt dem Yuan erneut Auftrieb. Da eine Trendwende nicht in Sicht sei, müsse mit einer weiteren Aufwertung der chinesischen Währung gerechnet werden, sagte Stephen Innes, Chef-Händler für den asiatisch-pazifischen...

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-12/russland-wirtschaft-waehrungsreserven

    Die Krise in Moskau schwelt weiter: Die Währungsreserven sinken, Putin streicht seinen Ministern den Urlaub. Der Finanzminister sieht den Rubel-Verfall dennoch gestoppt.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wirtschaft/article187002394/Europaeische-Paesse-So-billig-kann-man-sie-in-Spanien-oder-Portugal-bekommen.html

    Für einige EU-Länder ist das Geschäft mit Reisepässen enorm attraktiv. Reiche Russen und Chinesen kaufen sich in Scharen ein. Die Staaten verdienen gut daran, doch das Geschäft ist riskant.

  • Thumbnail
    http://www.manager-magazin.de/finanzen/boerse/yuan-bundesbank-will-mehr-devisenreserven-in-chinas-waehrung-anlegen-a-1187892.html

    Die allgemeine Schwäche des Dollar gibt dem Yuan erneut Auftrieb. Da eine Trendwende nicht in Sicht sei, müsse mit einer weiteren Aufwertung der chinesischen Währung gerechnet werden, sagte Stephen Innes, Chef-Händler für den asiatisch-pazifischen...

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/politik/ausland/plus187393160/Tuerkei-Gottesfurcht-sinkt-trotz-Erdogans-Islamisierungsversuchen.html

    Trotz Erdogans Versuch, das Land zu islamisieren, geht die Zahl der Religiösen und Strenggläubigen zurück, die Zahl der Atheisten und Ungläubigen hat sich vervielfacht. Ein Grund dafür ist die fortschreitende Modernisierung.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/politik/deutschland/article13535511/Sind-D-Mark-oder-Nord-Euro-der-letzte-Ausweg.html

    Die Euro-Skeptiker haben es gewusst: Europa ist zu unterschiedlich, um sich eine Währung leisten zu können. Doch könnte die D-Mark aus der Krise helfen?

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wirtschaft/article145411172/Der-verheerende-wirtschaftliche-Abstieg-Brasiliens.html

    Brasilien ist im Ausnahmezustand: Das Land kämpft mit dem stärksten Abstieg seit drei Jahrzehnten, die Preise steigen rasant. Die Lage dieser großen Volkswirtschaft kam mit langer Ankündigung.

  • Thumbnail
    http://www.welt.de/wirtschaft/article145017807/Schweizer-Bauern-kaufen-deutsches-Ackerland-auf.html

    Der starke Franken und Fördergelder machen deutsches Ackerland für Schweizer attraktiv. Sie kaufen kräftig zu. Die deutschen Bauern bangen um ihre Existenz. Auch wegen eines Abkommens von 1958.

  • Thumbnail
    http://www.welt.de/wirtschaft/article4875561/USA-melden-Rekorddefizit-von-1-42-Billionen-Dollar.html

    Die USA haben im abgelaufenen Haushaltsjahr ein Reforddefizit von 1,417 Billionen Dollar (957 Milliarden Euro) verzeichnet. Wie das Finanzministerium in Washington bekannt gab, entsprach der Fehlbetrag im Haushalt etwa zehn Prozent des…



Ähnliche Suchbegriffe