1,419 Ergebnisse für: dichtkunst
-
Heine, Heinrich, Tanzpoeme, Der Doktor Faust - Zeno.org
http://www.zeno.org/Literatur/M/Heine,+Heinrich/Tanzpoeme/Der+Doktor+Faust
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dosenbier war gestern: „Deutschland muss sterben...“: Erste Biografie beleuchtet Punk-Band Slime und ihre Wirkung
http://www.noz.de/deutschland-welt/kultur/artikel/378971/deutschland-muss-sterben-erste-biografie-beleuchtet-punk-band-slime-und-ihre-wirkung#gallery&0&0&378971
Osnabrück. Laut, schnell, hart: Die Hamburger Band „Slime“ ist die Keimzelle des Punks in deutscher Sprache. Einige Slime-Texte wurden verboten, andere hat das Verfassungsgericht als Dichtkunst ...
-
Ueber Sprache und Dichtkunst - Friedrich Gottlieb Klopstock - Google Books
https://books.google.de/books?id=zS9JAAAAcAAJ&pg=PA252#v=onepage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Geschichte der altdeutschen Dichtkunst in Bayern ... - Hyazinth Holland - Google Books
http://books.google.de/books?id=fAUnAAAAMAAJ&pg=PA504&lpg=PA504&dq=Grafen+von+Durne&source=web&ots=jJauJ4TWfe&sig=Y85lkC6mNd-Rmw
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte der hellenischen dichtkunst - Hermann Ulrici - Google Books
https://books.google.de/books?id=4AY1AQAAMAAJ&pg=PA225
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SZ-Serie: "Wort für Wort", Teil 1 - Teuflisch gut - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/sz-serie-wort-fuer-wort-teil-teuflisch-gut-1.2791053?reduced=true
Vor 30 Jahren erfand man in Chicago den Poetry Slam. Heute ist diese Dichtkunst auch im deutschsprachigen Raum etabliert. Die Österreicherin Lisa Eckhart hat sich in der Spitze dieser Sprachdisziplin festgesetzt. Eine berühmte Figur half dabei
-
Nachruf auf Gerhard Kerfin (Geb. 1935): Schicksalsscherze - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/nachruf-auf-gerhard-kerfin-geb-1935-schicksalsscherze/13744272.html
Inspektor war er mal beim Zoll. Dann versoff er sehr viel Geld, wurde Faktotum und Gehilfe im Trödlerladen von Kurt Mühlenhaupt und schließlich Dichter, der mit seiner Dichtkunst nichts verdiente. In ihm sang ein Dämon seine unanständigen Lieder.
-
unser Lübeck - Kultur-Magazin - Emanuel Geibel: Lübecks in Vergessenheit geratener Dichter
https://web.archive.org/web/20110927002546/http://www.unser-luebeck.de/content/view/3325/277/
Gestalte Dein Lübeck mit! Veranstaltungen, Kultur-Radar, interessante Menschen, Emanuel Geibel gehörte zu den Bestseller-Autoren des 19. Jahrhunderts. Seine romantische Dichtkunst machte ihn zu einem der berühmtesten und erfolgreichsten deutschen…
-
Vilnius - Deutschland und Litauen - Literatur - Goethe-Institut
https://web.archive.org/web/20150531054145/http://www.goethe.de/ins/lt/vil/kul/mag/lit/de9897596.htm
Keine Beschreibung vorhanden.