Meintest du:
Dietzenbach791 Ergebnisse für: diefenbach
-
RWE-Industriemuseum Wasserkraftwerk Heimbach, Heimbach - eifel.de
http://www.eifel.de/go/sehenswertes-detail/rwe_industriemuseum_wasserkraftwerk_heimbach.html
Das RWE-Industriemuseum im Jugendstil-Wasserkraftwerk zeigt historische Haushaltsgeräte aller Art. Das 1904 erbaute Kraftwerk ging im Jahre 1905 in Betrieb und war seinerzeit mit einer Leistung
-
Beatriz Preciado: Kontrasexuelles Manifest - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/17873.html
Aus dem Französischen von Stephan Geene, Katja Diefenbach und Tara Herbst. Der Dildo stiftet Unbehagen/Lust. Und tatsächlich ist der Dildo das Stück, das fehlt, um...
-
Category:Karl Wilhelm Diefenbach – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Karl_Wilhelm_Diefenbach?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Diefenbach, Karl Wilhelm | Biographien im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Biographien/Diefenbach,_Karl_Wilhelm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fidus und Diefenbach
http://www.gusto-graeser.info/Diefenbach/diefenbach_fidus.html
Fidus (durch seine Mitarbeit an dem Großfries 'Per aspera ad astra') einen Ruhm eingeheimst habe, der eigentlich Diefenbach gebühre, und daß die weitere künstlerische Entwicklung von Fidus in Erstarrung und Verkrampfung geführt habe, während sein…
-
ERSTER UNTER GLEICHEN: DER PROPHET KARL WILHELM DIEFENBACH - SCHIRN MAG
http://www.schirn.de/magazin/kontext/erster_unter_gleichen_der_prophet_karl_wilhelm_diefenbach/
Viele Dekaden bevor die Beatles nach Indien pilgerten, lange vor dem Hype um Gurus, Kommunen, gesunde Ernährung und "Zurück zur Natur!" hatte Deutschland bereits einen eigenen Propheten: Karl Wilhelm Diefenbach.
-
Karl Wilhelm Diefenbach - Gemälde des 19. Jahrhunderts 16.10.2013 - Erzielter Preis: EUR 24.700 - Dorotheum
https://www.dorotheum.com/auktionen/aktuelle-auktionen/kataloge/list-lots-detail/lotID/1286/lot/1580415-karl-wilhelm-diefenbach.
(Hadamar 1851–1913 Capri) Toteninsel, nach Arnold Böcklin, um 1905, bezeichnet mit dem Monogramm AB Öl auf Leinwand, 100 x 150 cm, gerahmt, (W) Provenienz: Privatsammlung Rom Verzeichnet in: Karl Wilhelm Diefenbach, Emporio Floreale, Rom, Mai/Juni 1979,…
-
Karl Wilhelm Diefenbach - Gemälde des 19. Jahrhunderts 16.10.2013 - Erzielter Preis: EUR 24.700 - Dorotheum
https://www.dorotheum.com/auktionen/aktuelle-auktionen/kataloge/list-lots-detail/lotID/1286/lot/1580415-karl-wilhelm-diefenbach.html?search_phrase1=Diefenbach%2BToteninsel&search_type=1&source=search&view=text
(Hadamar 1851–1913 Capri) Toteninsel, nach Arnold Böcklin, um 1905, bezeichnet mit dem Monogramm AB Öl auf Leinwand, 100 x 150 cm, gerahmt, (W) Provenienz: Privatsammlung Rom Verzeichnet in: Karl Wilhelm Diefenbach, Emporio Floreale, Rom, Mai/Juni 1979,…
-
Michael Klein und Heike Diefenbach - eigentümlich frei
https://ef-magazin.de/autor/michael-klein-und-heike-diefenbach
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr. Steffen Diefenbach | Team | Professur für politische Kulturen der Antike - Prof. Dr. Steffen Diefenbach | Fach Geschichte
https://www.geschichte.uni-konstanz.de/diefenbach/team/prof-dr-steffen-diefenbach/
Keine Beschreibung vorhanden.