722 Ergebnisse für: digitalfunk
-
Die Zentralstelle Digitalfunk Hamburg organisiert den Digitalfunk für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) in Hamburg - hamburg.de
http://www.hamburg.de/bos-digitalfunk
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Willkommen - Landeszentralstelle BOS-Digitalfunk
http://www.digitalfunk-sh.de/DFSH/Static/Willkommen.html
Landeszentralstelle BOS-Digitalfunk nimmt zentrale operative Aufgaben für den Betrieb des Digitalfunks aller BOS im Land Schleswig-Holstein wahr. Sie ist im Landespolizeiamt in Kiel angesiedelt.
-
Einsatzkräfte bekommen Digitalfunk - salzburg.ORF.at
http://salzburg.orf.at/news/stories/2633454/
Nach jahrelangen Ankündigungen und Diskussionen bekommen Polizei, Feuerwehr und Rettung jetzt ein neues, gemeinsames digitales Funksystem. Bis Ende 2017 sollen alle Einsatzkräfte damit ausgestattet sein.
-
TETRA-Digitalfunk für jedermann | heise online
http://heise.de/-1253092
Nahezu alle privatwirtschaftlichen Nutzer des Digitalfunks TETRA senden unverschlüsselt. Mit einem Empfänger und der passenden Software könnte man also durchaus mithören.
-
Digitalfunk-Netze unter Spitzenlast | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/artikel/Funkexperten-analysieren-Grossereignisse-1899281.html
Mega-Events wie die Olympischen Spiele, aber auch unvorhersehbare Katastrophen sind besondere Herausforderungen für die Behördenfunknetze.
-
Münchens Polizei testet neuen Digitalfunk | Stadt München
https://www.merkur.de/lokales/muenchen/stadt-muenchen/muenchens-polizei-testet-neuen-digitalfunk-1041209.html
München - Vor der flächendeckenden Einführung des digitalen Behördenfunks testen die Münchner Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste die neue Technik sechs Monate lang unter Realbedingungen.
-
Streit um Digitalfunk-Projekt: StaatssekretÀr Weià wirft hin | Aktuell | BR
https://web.archive.org/web/20091010063906/http://www.br-online.de/aktuell/weiss-seehofer-ruecktritt-ID1254840931786.xml
Im Streit um die Finanzierung des Digitalfunks fÌr die bayerischen Behörden zieht InnenstaatssekretÀr Bernd Weià (CSU) Konsequenzen. Nach einer heftigen Auseinandersetzung mit MinisterprÀsident Horst Seehofer tritt Weià von seinem Amt zurÌck.
-
Flächendeckender Digitalfunk für alle Retter ab 2018 - ooe.ORF.at
https://ooe.orf.at/news/stories/2716276/
In Oberösterreich wird 2018 der flächendeckende Digitalfunk für alle Blaulicht-Organisationen eingeführt. Die Vereinbarung zwischen Bund und Land steht. Die Kosten für die Einführung betragen 44,66 Millionen Euro, das Innenministerium bezahlt davon sieben…
-
Sicherheitspolitik - USA verlegen Panzer nach Osteuropa - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/sicherheitspolitik-usa-verlegen-panzer-nach-osteuropa-1.2928811
Washington entspricht dem Wunsch mehrerer Nato-Länder, die sich von Russland bedroht fühlen. Moskau will asymmetrisch antworten.
-