133 Ergebnisse für: digitalpakts
-
Prokon: Verbraucherschützer scheitern mit Einstweiliger Verfügung - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/news/wirtschaftsticker/prokon-verbraucherschuetzer-scheitern-mit-einstweiliger-verfuegung_id_3561814.html
Deutschlands Verbraucherschützer sind mit einem Antrag auf Einstweilige Verfügung gegen den Windanlagen-Finanzierer Prokon gescheitert.
-
Ex-Minister greift Merkels Außenpolitik an: Guttenberg: In Deutschland herrscht „Kultur des Widerwillens“ - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/ex-minister-greift-merkels-aussenpolitik-an-guttenberg-in-deutschland-herrscht-kultur-des-widerwillens_aid_1087961.html
Karl-Theodor zu Guttenberg geht mit der Bundesregierung hart ins Gericht. Eine „Kultur des Widerwillens“ will der Ex-Verteidigungsminister identifiziert haben. Bei der Debatte um einen Syrien-Einsatz müsse sich Deutschland als starker Partner zeigen.
-
Wissenschaft: „Wunderbares Biest“: Vorfreude auf T. rex „Tristan Otto“ - FOCUS Online
http://www.focus.de/kultur/diverses/wissenschaft-wunderbares-biest-vorfreude-auf-t-rex-tristan-otto_id_4813956.html
Dinosaurierfans müssen bald nicht mehr in die USA reisen, um ein Originalskelett eines Tyrannosaurus rex zu sehen. In Berlin wird demnächst „Tristan Otto“ gezeigt. Ein „wunderbares Biest“ sei das, freut sich der Museumsdirektor.
-
BUCHMARKT: HOHE SCHULE DER VERPACKUNG - FOCUS Online
https://www.focus.de/kultur/buecher/buchmarkt-hohe-schule-der-verpackung_aid_158211.html
Die Taschenbuchverlage gehen in diesem Jahr in einen heftigen Verdrängungswettbewerb – der Markt gerät in Bewegung
-
Baden-Württemberg: paedML als Open Source | Kommune21 - E-Government, Internet und Informationstechnik
http://www.kommune21.de/meldung_15477_paedML+als+Open+Source.html
Die pädagogische Musterlösung (paedML) des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg basiert künftig auf der Open-Source-Anwendung UCS@school von Anbieter Univention und soll dann auch die Bereitstellung von IT und mobilen Geräten aus der Cloud unterstützen.
-
Warum Schülerinnen in Mädchenschulen besser lernen - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/karriere/bildung/article138162646/Warum-Maedchen-ohne-Jungs-besser-lernen.html
Mädchenschulen haben in Deutschland inzwischen Exotenstatus. Doch ein Unterricht ohne Jungs hat Vorteile, vor allem in Fächern wie Mathe und Physik. Außerdem gibt es weniger Stress mit dem Styling.
-
Wissenswertes zum DigitalPakt Schule - BMBF
https://www.bmbf.de/de/wissenswertes-zum-digitalpakt-schule-6496.html
DigitalPakt Schule, FAQ, Bundesministerium für Bildung und Forschung
-
Juso-Hochschulgruppen: Home
http://www.juso-hochschulgruppen.de/index.php?id=42&tx_ttnews%5Btt_news%5D=397&tx_ttnews%5BbackPid%5D=19&kategorie=&cHash=cf889e
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bericht zur Verwandtenaffäre : Minister Spaenle zahlte Ehefrau über 600.000 Euro - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/affaeren-kabinettsmitglieder-zahlten-verwandten-1-3-millionen-euro_id_3913575.html
Lange Zeit hat die bayerische Staatsregierung die Offenlegung von konkreten Zahlen in der Verwandten-Affäre verweigert. Ein Bericht offenbart nun das Ausmaß der Zahlungen an Familienmitglieder der Abgeordneten - sie erhielten einen Millionenbetrag.
-
Lehrer warnen vor „totaler Computerisierung“ im Unterricht - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/karriere/bildung/article133653595/Lehrer-warnen-vor-der-totalen-Computerisierung.html
Laptop und Tablet statt Tafel und Hefte: Computer können den Unterricht verbessern. Doch der Lehrerverband ist skeptisch. Er sorgt sich um Konzentrationsfähigkeit und die Grundeinstellung zum Lernen.