24 Ergebnisse für: direktorate
-
Z. Zeitschrift Marxistische Erneuerung. Heft 57. H.J. Krysmanski. Herrschende Klasse Revisited
http://www.zeitschrift-marxistische-erneuerung.de/archiv/xxinfo/h057s008.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
GRIECHENLAND: Der Winzer, der Müll und die Stadt - DER SPIEGEL 7/2012
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-83977246.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Beiblatt
https://www.verkuendung-bayern.de/files/kwmbl/2012/20/beiblatt/beiblatt.html#_Toc338142733
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Archivwesen in Sachsen - Beständeübersicht
http://www.archiv.sachsen.de/archiv/bestand.jsp?oid=09.08.05&bestandid=31014&syg_id=
Archive in Sachsen
-
Errichtung der Besatzungsherrschaft | bpb
https://www.bpb.de/geschichte/nationalsozialismus/dossier-nationalsozialismus/39600/besatzung?p=all
Nach seiner Kapitulation teilten die Alliierten Deutschland in vier Besatzungszonen auf. Rasch wurde eine provisorische Verwaltung eingerichtet, geleitet vom alliierten Kontrollrat. Parallel dazu unterstützten sie die Gründung politischer Gruppierung
-
Zeitbombe Greifswald - SPIEGEL SPECIAL 2/1990
http://www.spiegel.de/spiegel/spiegelspecial/d-52397652.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichtsunterricht als Vermittlung einer "politischen Religion". Ideologische, pädagogische und didaktische Grundlagen des Geschichtsunterrichts im "Dritten Reich"
http://www.ralf-arndt.de/zulassung1.html
Geschichtsunterricht als Vermittlung einer 'politischen Religion'. Ideologische, pädagogische und didaktische Grundlagen des Geschichtsunterrichts im 'Dritten Reich'
-
Alexander von Humboldt-Professur
http://www.humboldt-foundation.de/web/4410.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alexander von Humboldt-Professur
http://www.humboldt-foundation.de/de/programme/preise/ahp.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Not as Grimm as it looks"? Transatlantische Medienperspektiven auf die Treuhandanstalt und den deutschen Wirtschaftsumbau nach 1990 | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/209190/not-as-grimm-as-it-looks-transatlantische-medienperspektive
Nach 25 Jahren ist es Zeit für eine Neu-Kontextualisierung, sagt Marcus Böick und betrachtet den durch die Treuhandanstalt verantworteten Wirtschaftsumbau im soeben vereinten Deutschland aus Sicht US-amerikanischer und britischer Medien.