1,013 Ergebnisse für: diskursen
-
"Böse Lust": Gewaltverbrechen in Diskursen der Weimarer Republik - Hania Siebenpfeiffer - Google Books
https://books.google.de/books?id=3GOn3dD8i1sC&pg=PA30#v=onepage
Das Buch behandelt am Beispiel von drei Verbrechensformen - Giftmord, Kindstotung und Lustmord - exemplarische Bilder des Gewaltverbrechers und der Gewaltverbrecherin in der Weimarer Republik. Es zeigt, dass diese Verbrechen grundsatzlich geschlechtlich…
-
Publizistik.co.de - Ihr Publizistik Shop
http://www.publizistik.co.de
Der Holocaust in deutschsprachigen publizistischen Diskursen als Buch von Britta Gries, Frauenrechtsbewegung und Publizistik 1848 in Frankreich als Buch von Claudia Antes, Elke Schunder, Einführung in die Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, …
-
"Böse Lust": Gewaltverbrechen in Diskursen der Weimarer Republik - Hania Siebenpfeiffer - Google Books
http://books.google.de/books?id=3GOn3dD8i1sC&pg=PA31
Das Buch behandelt am Beispiel von drei Verbrechensformen - Giftmord, Kindstotung und Lustmord - exemplarische Bilder des Gewaltverbrechers und der Gewaltverbrecherin in der Weimarer Republik. Es zeigt, dass diese Verbrechen grundsatzlich geschlechtlich…
-
ZK/U Berlin - Zentrum für Kunst und Urbanistik
http://www.zku-berlin.org/de/
Wir sind das ZK/U Berlin: ein Ort der Kunstproduktion, eine Residency für Künstler- und Forscher*innen und eine Plattform für interessante Programme. In unserer Arbeit verbinden wir lokales Schaffen mit globalen Diskursen. Sei dabei!
-
Online-Widerstand, Wireless Communities und die Macht von Diskursen | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/7/7897/1.html
Interview mit Ricardo Domínguez
-
- Eine kleine Geschichte des Reformierten Bundes
http://www.reformierter-bund.de/16912-0-0-41.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DIK - Deutsche Islam Konferenz - Islamischer Feminismus
http://www.deutsche-islam-konferenz.de/DIK/DE/Magazin/IslamGender/Feminismus/feminismus-node.html
Der Islam ist eine Religion der Geschlechtergerechtigkeit: So formuliert es der islamische Feminismus, dessen Ideen in Deutschland etwa vom "Zentrum für islamische Frauenforschung" vertreten werden.
-
Stereotyp, Identität und Geschichte: die Funktion von Stereotypen in ... - Hans Henning Hahn, Stephan Scholz - Google Books
https://books.google.de/books?id=6JrZAAAAMAAJ&pg=PA148&dq=%22Heinrich+Schacht%22#v=onepage
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 440 S., zahlr. Abb. und Tab. Mitteleuropa - Osteuropa. Oldenburger Beitrage zur Kultur und Geschichte Ostmitteleuropas. Bd. 5 Herausgegeben von Michael Garleff und Hans Henning Hahn…
-
Von der 'Türkengefahr' zu Exotismus und Orientalismus: Der Islam als Antithese Europas (1453–1914)? — EGO
http://www.ieg-ego.eu/de/threads/modelle-und-stereotypen/tuerkengefahr-exotismus-orientalismus/felix-konrad-von-der-tuerkengefah
Europäer entwickelten im Laufe ihrer spannungsreichen Begegnung mit ihren muslimischen Nachbarn in Nordafrika und im Vorderen Orient unterschiedliche Diskurse, die den Islam und die Muslime als "das Andere" beschrieben. Diese Alteritätsdiskurse dienten der…
-
Gottes Recht als Menschenrecht: rechts- und literaturhistorische Studien zum ... - Eckart Otto - Google Books
https://books.google.de/books?id=nu6uyOEpw74C&pg=PA125#v=onepage
Der Verfasser bundelt in dieser auch als Lehrbuch geeigneten Monographie die Ergebnisse seiner langjahrigen Arbeit an der Literaturgeschichte des Deuteronomiums im Horizont des Pentateuchs und an der Ethik sowie Rechtsgeschichte des Deuteronomiums auf dem…