1,720 Ergebnisse für: diskurses
-
Anil Al-Rebholz: Das Ringen um die Zivilgesellschaft in der Türkei. Intellektuelle Diskurse, oppositionelle Gruppen und Soziale Bewegungen seit 1980 - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/anil-al-rebholz/das-ringen-um-die-zivilgesellschaft-in-der-tuerkei.html
Der Zivilgesellschaftsdiskurs wurde in der Türkei nach dem Militärputsch von 1980 populär. Anil Al-Rebholz fragt, ob das Aufkommen dieses Diskurses als Hinweis auf die Herausbildung...
-
Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft » FP Diskursqualität
http://publizistik.univie.ac.at/institut/ma/burkart/forschung/qpd
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sozia.co.de - Ihr Sozia Shop
http://www.sozia.co.de
101 Dinge, die ein Motorrad-Liebhaber wissen muss!, Stehe als Babysitter in 22049 Hamburg zur Verfügung., Huget, Holger: Demokratisierung der EU (Taschenbuch), Theorie und Praxis der Niedertemperaturkonvertierung zur Rezyklisierung von Abfällen.…
-
Der Islam in den Medien von Khola M. Hübsch - Fachbuch - bücher.de
http://www.buecher.de/shop/fachbuecher/der-islam-in-den-medien/huebsch-khola-m-/products_products/detail/prod_id/24181697/
Die überwältigende Mehrheit der Deutschen konnotiert bei demStichwort Islam die Benachteiligung von Frauen. Die in den Mediengeführte Diskussion um die Stellung der muslimischen Frau istangesichts des öffentlichen Diskurses um sog.
-
Literatur und „demokratischer Diskurs“ | L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG
http://www.lisa.gerda-henkel-stiftung.de/content.php?nav_id=4144
Die deutsche Literatur hat wieder einmal ein veritables event, einen Skandal vielleicht. Dies wird von der Literaturkritikerin der Zeit , Iris Radisch, nicht ohne Wohlgefallen zur Kenntnis genommen: „Die deutsche Literaturkritik, die in der öffentlichen…
-
Öffentlichkeit und Sprachwandel: Zur Geschichte des Diskurses über die ... - Matthias Jung - Google Books
https://books.google.de/books?id=WZuNBwAAQBAJ&pg=PA145#v=onepage
Fragen des Zusammenhangs von Sprache und Gesellschaft stoßen prinzipiell auf breites Interesse, denn beide Sphären und erst recht ihre Verknüpfung betreffen je den. Der sprachlichen Seite wird dabei in den Wissenschaften und in der Öffent lichkeit seit…
-
-
Speichern und Übertragen: Mediale Ordnungen des akustischen Diskurses. 1900–1945 - Kathrin Dreckmann - Google Books
https://books.google.de/books?id=iLlCDwAAQBAJ&lpg=PA189&ots=dvq3Qm4qVd&dq=%22Konrad%20von%20Brauchitsch%20%22%20archiv&pg=PA189#
Akustisches wird im Gegensatz zu Schriftquellen und Bildmedien erst seit dem späten 19. Jahrhundert speicherbar und in Archiven abgelegt. Die theoretischen Konsequenzen dieser Entwicklung beschäftigen die Medienkulturwissenschaft nun schon seit einigen…
-
Was ist wirklich passiert im Asowschen Meer? Das sagen die Russen, das sagen die Ukrainer - WELT
https://www.welt.de/print/welt_kompakt/print_politik/article184582526/Was-ist-wirklich-passiert-im-Asowschen-Meer-Das-sagen-die-Russen-das-sagen-die-Ukrainer.html
Was ist wirklich passiert im Asowschen Meer? Das sagen die Russen, das sagen die Ukrainer
-
Novo - Autoren A–Z
https://www.novo-argumente.com/autoren
Bei Novo zählen nicht bekannte Namen, sondern interessante Inhalte. In den Nischen des globalen intellektuellen Diskurses suchen wir nach zukunftsweisenden Ideen. Die Liste unserer Autoren reicht vom ambitionierten Schüler bis zum Nobelpreisträger. Ihre…