29 Ergebnisse für: dissidenter
-
Anschläge im Osten der Türkei: Mehrere Tote bei Anschlägen auf Polizeiwachen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2016-08/tuerkei-anschlaege-suedosten-elazig-van-pkk-recep-tayyip-erdogan
Durch Anschläge in der Südosttürkei sind mehrere Menschen getötet, fast 200 verletzt worden. Ziel waren Polizeiwachen. Die Behörden machen die PKK verantwortlich.
-
-
Indierock-Debatte: Wie anti darf Pop sein? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/musik/2011-04/diskurs-protest-pop-replik/
Braucht politischer Indierock die große Theorie, um zu wirken? Die "Süddeutsche" wirft jungen Bands eine stumpfe Anti-Haltung vor. Jan Freitag findet das völlig falsch.
-
jungle.world - Kontrasexuelle Therapie
http://jungle-world.com/artikel/2004/50/14247.html
Tim Stüttgen:
-
Jachym Topol: Zirkuszone. Roman - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/26958.html
Aus dem Tschechischen von Milena Oda und Andreas Tretner. Im ehemaligen Adelssitz von Silem, einem Städtchen östlich von Prag, kümmern sich Nonnen um verlassene...
-
Veröffentlichungen von Thomas Wörtche - Suhrkamp Insel Autoren Autorendetail
http://www.suhrkamp.de/autoren/thomas_woertche_14460.html?d_view=veroeffentlichungen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hinter der Kasachstan-Affäre steht ein Clan-Krieg | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/hinter-der-kasachstan-affaere-steht-ein-clan-krieg-1.18542378
Die Kasachstan-Connection, die Schweizer Politiker und Lobbyisten unter Druck gesetzt hat, ist ein Nebeneffekt einer Fehde in der kasachischen Elite. Die Hintergründe des Falls Markwalder.
-
Geschichte von unten und radikale Linke | Linksnet
http://www.linksnet.de/de/artikel/18765
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gleichschaltung des Wissens – DIE ACHSE DES GUTEN. ACHGUT.COM
https://www.achgut.com/artikel/gleichschaltung_des_wissens
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gastland China: Dai Sijie wandert durch eine Mondnacht - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article4682984/Dai-Sijie-wandert-durch-eine-Mondnacht.html
Die wichtigsten Repräsentanten der chinesischen Literatur leben im Exil: Der Nobelpreisträger Gao Xingjian zum Beispiel, den China als Europäer betrachtet. Von ihnen allen ist Dai Sijie, dessen neuer Roman jetzt erscheint, am stärksten europäisch geprägt.…