20 Ergebnisse für: dmitrijs
-
Russische Wissenschaft - Weltspiegel - ARD | Das Erste
https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/weltspiegel/sendung/swr/2013/russland-nowosibirsk-102.html
In Nowosibirsk hatte die Sowjetunion in den 50er Jahren eine riesige Wissenschafts-Stadt bauen lassen. Die Forschung war exzellent. Doch in den neunziger Jahren verließen Zehntausende Wissenschaftler Russland.
-
creditolo GmbH | Angaben nach §5 Telemediengesetz | Impressum
http://www.creditolo.de/impressum/
Impressum. Creditolo ist ein Angebot der creditolo GmbH.
-
schachnews: Wie wird man eigentlich...Schachprofi? | chess24.com
https://chess24.com/de/lesen/news/wie-wird-man-eigentlich-schachprofi
Es ist immer wieder spannend, den Größen der Schachwelt zu lauschen, was sie eigentlich dazu bewogen hat, den Weg einer professionellen Schachkarri...
-
Category:Faro, Portugal – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Faro,_Portugal?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Dmitri Mendeleev – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Dmitri_Mendeleev?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Janis Klovans Memorial | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/janis-klovans-memorial
Im vergangenen Herbst starb im Alter von 75 Jahren der lettische Großmeister Janis Klovans (9.4. 1935 bis 5.10.10). Neunmal wurde Klovans zwischen 1954 und 1986 lettischer Landesmeister. Als Angehöriger der Sowjetarmee war es ihm jedoch versagt, in Ländern…
-
Category:Dmitry Medvedev – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Dmitry_Medvedev?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
leichtathletik.de - Ergebnisse
http://wayback.archive.org/web/20080720060303/http://www.leichtathletik.de/dokumente/ergebnisse/ergebnislisten2005/u20em_kaunas_
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kapitel 40 des Buches: Schuld und Sühne von Fjodr Michailowitsch Dostojewski | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/schuld-und-suhne-2100/40
Sibirien. Am Ufer eines breiten, öden Stromes liegt eine Stadt, der Sitz höherer Verwaltungsbehörden. In der Stadt befindet sich eine Festung, in