17 Ergebnisse für: doing_
-
Burj-Chalifa-Bauleiter: Der Wolkenkratzermann - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/reise/fernweh/0,1518,670466,00.html
In die Spitze des höchsten Turms der Welt dürfen nur wenige Menschen. Greg Sang darf. Der Neuseeländer ist Bauleiter des Burj Chalifa in Dubai und Spezialist für Wolkenkratzer. Dabei fühlt er sich eigentlich auf dem Sofa am wohlsten - im Erdgeschoss seines…
-
Parlamentarische Assistenten: die rechten Hände der Europa-Abgeordneten
http://www.europarl.europa.eu/sides/getDoc.do?language=DE&type=IM-PRESS&reference=20070209FCS02971&secondRef=0
Wer das Europäische Parlament besucht, mag erstaunt sein, in den Fluren, Aufzügen und Büros so viele junge Leute zu sehen. Die meisten von ihnen arbeiten als parlamentarische Assistenten. Ein Großteil der 785 Europa-Parlamentarier beschäftigt einen oder…
-
Project 2038 FAQ
http://maul.deepsky.com/~merovech/2038.html
Year 2038 bug and associated date-related issues FAQ
-
England, 1624,- statute of monopolies -
http://www.wolfgang-pfaller.de/england.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Journalisten und der NSU-Prozess | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/212369/journalisten-und-der-nsu-prozess?p=all
Journalisten, die über den NSU-Prozess berichten, stehen vor einigen Herausforderungen. Zwischen juristischer Berichterstattung und den Zwängen des journalistischen Alltags gilt es, die eigene Rolle kritisch zu reflektieren.
-
Journalisten und der NSU-Prozess | APuZ
https://www.bpb.de/apuz/212369/journalisten-und-der-nsu-prozess?p=all
Journalisten, die über den NSU-Prozess berichten, stehen vor einigen Herausforderungen. Zwischen juristischer Berichterstattung und den Zwängen des journalistischen Alltags gilt es, die eigene Rolle kritisch zu reflektieren.
-
Die Geburt der Wissensgesellschaft aus dem Geist des Kalten Krieges | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/158657/die-geburt-der-wissensgesellschaft-aus-dem-geist-des-kalten-krieges?p=all
Vor 40 Jahren erschien Daniel Bells „Die nachindustrielle Gesellschaft“. Er popularisierte damit den Begriff der „Wissensgesellschaft“ und bot eine Orientierung nach dem Antikommunismus und der These vom Ende der Ideologien.