2,506 Ergebnisse für: dompropst

  • Thumbnail
    http://www.domradio.de/radio/sendungen/gottesdienst/kapitelsamt-im-koelner-dom-mit-einfuehrung-des-neuen-dompropstes

    Prälat Gerd Bachner hat am dritten Sonntag der Osterzeit den Dom als "Herz unseres Erzbistums" gewürdigt. Zuvor war er als neuer Dompropst eingeführt worden. - Sendung vom 19.04.2015.

  • Thumbnail
    http://www.bistum-eichstaett.de/aktuell/aktuelle-meldungen-details/news/dompropst-johann-limbacher-wird-70-seit-mehr-als-zwanzig-jahren-generalvikar-in-eichstaett/

    Eichstätt. (pde) – Sein 70. Lebensjahr vollendet am 11. Februar der Eichstätter Generalvikar Dompropst Johann Limbacher. Seit mehr als zwanzig Jahren ist Johann Limbacher Generalvikar und damit dienstältester Generalvikar einer bayerischen Diözese. Drei...

  • Thumbnail
    https://www.domradio.de/themen/erzbistum-koeln/2016-06-06/dompropst-eine-solche-reliquie-ist-nicht-zu-ersetzen

    Unbekannte haben aus dem Kölner Dom eine Reliquie mit einem Blutstropfen von Papst Johannes Paul II. gestohlen. Dompropst Gerd Bachner zeigt sich im domradio.de-Interview "tief entsetzt" über den Diebstahl. - Nachricht vom 06.06.2016

  • Thumbnail
    http://www.bistum-eichstaett.de/aktuell/aktuelle-meldungen-details/news/dompropst-johann-limbacher-wird-70-seit-mehr-als-zwanzig

    Eichstätt. (pde) – Sein 70. Lebensjahr vollendet am 11. Februar der Eichstätter Generalvikar Dompropst Johann Limbacher. Seit mehr als zwanzig Jahren ist Johann Limbacher Generalvikar und damit dienstältester Generalvikar einer bayerischen Diözese. Drei...

  • Thumbnail
    https://www.lr-online.de/nachrichten/brandenburg/frueherer-goerlitzer-dompropst-zomack-verstorben_aid-36966125

    Der frühere Dompropst und mehrfache Diözesanadministrator des katholischen Bistums Görlitz, Hubertus Zomack, ist am Freitag im Alter von 77 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung verstorben. Das teilte das Lausitzbistum am Freitag mit.

  • Thumbnail
    http://www.wn.de/Muenster/2828568-Domkammer-schliesst-wegen-baulicher-Maengel-Vorerst-letzte-Blicke-auf-den-Domschatz

    Die Domkammer des St.-Paulus-Doms, in der der Domschatz gezeigt wird, wird am 2. Juli schließen. Das gaben Dompropst Kurt Schulte und der Direktor der Domkammer, Dr. Udo Grote, jetzt in ...

  • Thumbnail
    https://www.katholisch.de/aktuelles/aktuelle-artikel/hitler-gegner-lichtenberg-ruht-nicht-langer-in-berliner-kathedrale

    Seit gestern Abend ruht der selige Bernhard Lichtenberg nicht mehr in der Berliner Hedwigs-Kathedrale. Im Beisein von Erzbischof Heiner Koch wurde der NS-Gegner feierlich umgebettet – an einen geschichtsträchtigen Ort. Derweil kam neue Kritik am Umbau der…

  • Thumbnail
    https://www.behuetetundbedacht.de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.buecher.de/shop/allgemeines/bernhard-lichtenberg/stuehlmeyer-barbara-stuehlmeyer-ludger/products_products/detail/prod

    Am 5. November 1943 starb der Berliner Dompropst Bernhard Lichtenberg 67-jährig in Hof/Oberfranken auf dem Transport ins KZ Dachau mehrfach war er öffentlich für politisch Verfolgte, die Juden sowie unheilbar Kranke und Behinderte eingetreten.

  • Thumbnail
    https://www.kath-kirche-kaernten.at/dioezese/detail/C2488/pressestatement-des-gurker-domkapitels-zur-aktuellen-situation-der-kat

    Sehr verehrte Damen und Herren! Ich sage Ihnen ein herzliches „Grüß Gott!“ und danke Ihnen für Ihr Kommen. Zwei Klarstellungen vorweg: Erstens: Ich spreche heute nicht als interimistischer Leiter der Diözese Gurk, sondern als Dompropst,…



Ähnliche Suchbegriffe