Meintest du:
Drehstrom45 Ergebnisse für: dreckstrom
-
Lehrer + Schüler + Sex = Katastrophe. - watson
https://www.watson.ch/Film/ZFF/745849106-Lehrer---Schueler---Sex---eine-elende-Katastrophe--Das-zeigt-jetzt-auch-ein-Schweizer-Film
Das Zurich Film Festival und SRF zeigen Filme von Sabine Boss. Ihr harter neuer Thriller «Verdacht» handelt von Pornokunst, Missbrauch, Internet.
-
Polizei nimmt Entführer der Egyptair-Maschine fest +++ Der Mann trug eine Bombenattrappe - watson
http://www.watson.ch/!652648841
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ski-WM in Are: Der märchenhafte Rücktritt von Aksel Svindal - watson
https://www.watson.ch/sport/ski/990890281-ski-wm-in-are-der-maerchenhafte-ruecktritt-von-aksel-svindal
Aksel Svindal spielte zum Abschluss seiner glanzvollen Karriere noch einmal eine Hauptrolle. Der Norweger wurde in der WM-Abfahrt in Are hinter seinem Landsmann Kjetil Jansrud Zweiter.
-
SRF lädt mit der dänischen Serie «Follow the Money» zum Binge Watching. - watson
https://www.watson.ch/leben/review/561903098-jetzt-laedt-srf-schon-zum-serien-binge-event-wo-soll-das-noch-hinfuehren-
«Follow the Money» heisst der spannende Thriller aus Dänemark, der gleich auf zwei Kanälen zu sehen ist.
-
Die mächtigsten Spielerberater Jorge Mendes und Mino Raiola - watson
http://www.watson.ch/Sport/Fussball/751264342-Diese-zwei-Berater-beherrschen-den-Weltfussball
Die Transferzeit ist ihre Zeit. Momentan laufen die Drähte bei Jorge Mendes und Mino Raiola wieder heiss. Die beiden Spielerberater haben quasi aus dem Nichts Imperien aufgebaut und ziehen im Weltfussball hinter den Kulissen die Fäden.
-
Hans Kossmann gefeuert – wenn einsame Trainer zu sehr toben - watson
http://www.watson.ch/Sport/Eismeister%20Zaugg/507920095-Hans-Kossmann-gefeuert-%E2%80%93-wenn-einsame-Trainer-zu-sehr-toben
Hans Kossmann (52) geht in seiner vierten Saison als einer der grössten Trainer in Gottérons Geschichte ein. Er ist an der Einsamkeit auf den Gipfeln der Macht gescheitert.
-
Bergrestaurant Äscher: laut «National Geographic» der schönste Ort der Welt - watson
https://www.watson.ch/schweiz/ostschweiz/666727918-wie-eine-schweizer-bergbeiz-zum-schoensten-ort-der-welt-wurde
Spektakulär an einem 100 Meter hohen Felsband klebt das Bergrestaurant Äscher. Lange wussten das vor allem die Appenzeller. Dann kam das Internet und es begann ein modernes Märchen.
-
Fragwürdiges Jugend-TV kommt aus der Ostschweiz: Hier suchen verzweifelte Eltern nach ihren Kindern - watson
https://www.watson.ch/Front/articles/849199122-Fragw%C3%BCrdiges-Jugend-TV-kommt-aus-der-Ostschweiz:-Hier-suchen-verzweifelte-Eltern-nach-ihren-Kindern
Der Internetsender Jugend TV sorgt in Deutschland derzeit für Furore. Der Kanal verbreitet krude Verschwörungstheorien im Stil von Kindernachrichten. Seine Wurzeln hat der Sender bei einer Sekte in der Ostschweiz. Eine Spurensuche.
-
Der Fall FDP: Niedergang und Auferstehung einer «Staatspartei» - watson
http://www.watson.ch/Schweiz/Best%20of%20watson/491224795-Der-Fall-FDP--Niedergang-und-Auferstehung-einer-%C2%ABStaatspartei%C2%BB
Mit dem Slogan «Mehr Freiheit, weniger Staat» errang die Gründerpartei der modernen Schweiz 1979 ihren letzten grossen Wahlerfolg. Danach begann der Abstieg. Ein neues Buch schildert ihn anschaulich.
-
Das amerikanische «Dream Team» gewinnt bei Olympia 1992 die Goldmedaille im Basketball - watson
http://www.watson.ch/Unvergessen/Olympia/109894680-26-07-1992--Das-beste-Team--das-jemals-Basketball-gespielt-hat--verzaubert-die-ganze-Welt
26. Juli 1992: Die Gegner? Statisten. Olympiagold? Ein Spaziergang. Die US-Basketballer um Jordan, Barkley, Johnson und Co. dominieren in Barcelona nach Belieben. Das erste Spiel gegen Angola gewinnen sie mit 68 Punkten Vorsprung.