67 Ergebnisse für: durchlässiges
-
Kultur: Mariae Himmelfahrt im Plastikstuhlkranz - Kultur - Abendzeitung München
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.kultur-mariae-himmelfahrt-im-plastikstuhlkranz.98301b5d-88e4-435e-bf9c-8d61fafa4b6f.html
Diözesanmuseum Freising: Junge Künstler in der Ausstellung„Das Paradies“
-
Hl. Familie - Tafelkirche Oberhausen - route-industriekultur.de
http://www.route-industriekultur.de/themenrouten/26-sakralbauten/hl-familie-tafelkirche-oberhausen.html
Route-Industriekultur
-
Kultur: Mariae Himmelfahrt im Plastikstuhlkranz - Kultur - Abendzeitung München
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.kultur-mariae-himmelfahrt-im-plastikstuhlkranz.98301b5d-88e4-435e-bf9c-8d61fafa4b6f.h
Diözesanmuseum Freising: Junge Künstler in der Ausstellung„Das Paradies“
-
Gastkommentar: Hartz IV und die Frage, wer das alles zahlt: Vergesst die Mitte nicht - WELT
https://www.welt.de/welt_print/debatte/article6343333/Vergesst-die-Mitte-nicht.html
Die Diskussion nach der Karlsruher Hartz-IV-Entscheidung hat sozialistische Züge.Debattiert wird die Frage: Wer bekommt mehr? "Staatliche Leistungen" nennt man diese Zahlungen.Dabei sind es Leistungen des Steuerzahlers, die der Staat verteilt. Wie in einem…
-
Sektorkopplung: Strom im Wasser speichern - Haustec
https://www.haustec.de/photovoltaik/sektorkopplung-strom-im-wasser-speichern
Um den Eigenverbrauch zu steigern, bieten einige Hersteller spezielle Heizstäbe für Warmwasser an. Die Steuerboxen lassen sich ins smarte Heim
-
Sozialerhebung: So geht es Studenten in Deutschland - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/lebenundlernen/uni/sozialerhebung-so-geht-es-studenten-in-deutschland-a-1154524.html
Was sind die Lieblingsfächer? Wie viel jobben sie? Leben sie in einer festen Beziehung? Das Studentenwerk hat Deutschlands Studierende in der 21. Sozialerhebung vermessen.
-
Landesamt für Denkmalpflege - Es ist amtlich: Sendesaal ist Denkmal
http://www.denkmalpflege.bremen.de/sixcms/detail.php?gsid=bremen160.c.2088.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Händel heute - „Özlem Bulut Band“ in der Göttinger Musa – GT - Göttinger Tageblatt
http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Kultur/Themen/Haendel-Festspiele-2013/Oezlem-Bulut-Band-in-der-Goettinger-Musa
„Dafür hätte mich mein Professor rausgeworfen“. Die türkische Sängerin Özlem Bulut sagt, was ihr in den Kopf kommt. Immer ist das wahr, manchmal aber zu bescheiden: Bulut und ihre sechsköpfige Band haben ein Konzert in der Musa abgeliefert, das der…
-
Astrid Birkhahn
https://web.archive.org/web/20170701044025/http://www.astrid-birkhahn.de/
Homepage Birkhahn
-
Tote Kaiser beginnen zu sprechen - SWR2 Journal am Mittag - SWR Mediathek
https://swrmediathek.de/player.htm?show=bfbc04f0-f3c4-11e8-8ed2-005056a10824
Beim Kultur-Hackathon Coding Da Vinci Rhein-Main arbeiten Entwickler an neuen Präsentationsformen für Museen. So sollen die Kaiserbilder im Frankfurter Römer sprechen lernen.