1,399 Ergebnisse für: dynamiken
-
Genesis und Dynamiken der Mehrheitsentscheidung | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=3164
Wenn die Mehrheitsentscheidung in der politischen Praxis Europas allmählich durch konsentische Verfahren des Aushandelns in bürokratischen Gremien und parlamentarischen Ausschüssen verdrängt wird, droht ein zentrales Element unserer kulturellen Identität…
-
Masterstudiengang Germanistik: Dynamiken der Vermittlung — Universität Koblenz · Landau
https://www.uni-koblenz-landau.de/de/koblenz/fb2/inst-germanistik/studium/master-germanistik
Im Masterstudium „Germanistik: Dynamiken der Vermittlung“ erwerben Sie Kompetenzen, die in einer pluralen Gesellschaft sich ausbildenden Prozesse der Vermittlung in Sprache und Literatur eigenständig zu erkennen, diese professionell zu erschließen und…
-
Re-Präsentationen : Dynamiken der Migrationsgesellschaft
http://bieson.ub.uni-bielefeld.de/volltexte/2007/1105/html/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SFB 1070
http://www.uni-tuebingen.de/forschung/forschungsschwerpunkte/sonderforschungsbereiche/sfb-1070.html
Der SFB 1070 RessourcenKulturen ist ein interdisziplinärer Sonderforschungsbereich an der Universität Tübingen
-
Windenergie in Deutschland: Konstellationen, Dynamiken und ... - Dörte Ohlhorst - Google Books
http://books.google.de/books?id=Fhfdi-QjsckC&pg=PA96
Untersuchungen zur Entwicklung der Erneuerbaren Energien und speziell zur Windenergie gibt es mittlerweile eine ganze Menge. In diesem Buch wird das Thema aber zugleich benutzt, um die Innovationsforschung und die Politikana- se ein ganzes Stück voran zu…
-
Das Regierungssystem Großbritanniens: Eine Einführung - Thomas Krumm, Thomas Noetzel - Google Books
http://books.google.de/books?id=_ly5LRQmMG8C&pg=PA194&dq=Schattenminister&hl=de&sa=X&ei=ecUeUYvmAoqE4gSgrYD4DA&ved=0CEUQ6AEwBA#v
Im Zentrum dieser Einführung in das Regierungssystem Großbritanniens steht die Neubestimmung des verfassungsrechtlichen und handlungspraktischen Regierungsgefüges seit dem Amtsantritt der Labour-Regierung. Das vorliegende Handbuch arbeitet die zugrunde…
-
Demokratieverachtung. Autoritäre Dynamiken in der Zwischenkriegszeit und in der Gegenwart | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
https://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-7633
Die Demokratie ist in die Defensive geraten. US-Präsident Donald Trump trägt seine Missachtung pluralistischer Werte offen zur Schau. In Europa feiern Rechtspopulisten Wahlerfolge mit dumpf-nationalistischen Parolen. Wie soll man mit den veränderten…
-
WWU Münster > Religion & Politik > Aktuelles >News Fellowship Thomas Großbölting
https://www.uni-muenster.de/Religion-und-Politik/aktuelles/2015/mai/News_Fellowship_Thomas_Grossboelting.html
Religion und Politik > Aktuelles
-
Thorsten Bonacker - 1 Buch - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/thorsten-bonacker.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ruhr-Universität Bochum Käte Hamburger Kolleg „Dynamiken der Religionsgeschichte zwischen Asien und Europa“ | CERES
https://web.archive.org/web/20151220191415/http://www.ceres.rub.de/de/project/forschungsprojekte/internationales-kolleg-dynamiken-der-religionsges/
Keine Beschreibung vorhanden.