86 Ergebnisse für: echtzeitsimulation
-
konstruktionspraxis.de - Alles was der Konstrukteur braucht
http://www.konstruktionspraxis.de/
Expertenwissen für Konstruktion und Entwicklung, Fachinformationen und News für Konstrukteure. Die Fachzeitschrift und Reichweitensieger in der VDMA Studie 2016
-
Additive Fertigung-3D-Druck
http://www.maschinenmarkt.vogel.de/themenkanaele/additive_fertigung/
Fachbeiträge und Produktmeldungen zum Thema Additive Fertigung.
-
Lineartechnik hilft Schnittpräzision und -geschwindigkeit sichern
http://www.konstruktionspraxis.vogel.de/lineartechnik-hilft-schnittpraezision-und--geschwindigkeit-sichern-a-174368/
In Wasserstrahlschneidmaschinen muss der Schneidkopf bei widrigen Betriebsbedingungen zuverlässig in Position gehalten werden: Wenn der Wasserstrahl mit dreifacher Schallgeschwindigkeit aus der Düse des Schneidwerkzeugs schießt, wirken Kräfte, die hohe…
-
Schmelzklebestoff aus der Tube
https://www.konstruktionspraxis.vogel.de/schmelzklebestoff-aus-der-tube-a-117098/
Mit dem Klebstoff technicoll 9300 hat Technicol einen Flüssigkunststoff auf den Markt gebracht, der Klebstoff und Vergussmasse vereint. Er soll sich für viele Verklebungen und Reparaturen
-
Feedback für Linearantriebe
http://www.konstruktionspraxis.vogel.de/themen/automatisierung/sensorik/articles/256367/
Gute Nachricht für alle Anwender, die die Vorzüge von Linearmotoren nutzen möchten, ohne bei jedem Einschalten der Motoren referenzieren zu müssen: Mit dem Magnetsensor MSA111C von Siko ist diese Prozedur in Zukunft überflüssig.
-
Linde Hydraulics setzt Internationalisierung fort
http://www.konstruktionspraxis.vogel.de/linde-hydraulics-setzt-internationalisierung-fort-a-496627/
Die Geschäftsführung von Linde Hydraulics sowie hochrangige Vertreter der Anteilseigner haben ein neues Werk in Weifang eröffnet, einer Stadt mit neun Millionen Einwohnern an der chinesischen Ostküste.
-
ZF-CEO Sommer für weitere fünf Jahre im Amt bestätigt
https://www.konstruktionspraxis.vogel.de/zf-ceo-sommer-fuer-weitere-fuenf-jahre-im-amt-bestaetigt-a-545824/
Der Aufsichtsrat von ZF verlängert den Vertrag des Vorstandsvorsitzenden Dr. Stefan Sommer um weitere fünf Jahre. Das sieht das Unternehmen als richtige Strategie, um ZF in die Zukunft zu führen.
-
Toleranzhülsen – die kostengünstige Welle-Nabe-Verbindung für alle Fälle
https://www.konstruktionspraxis.vogel.de/toleranzhuelsen-die-kostenguenstige-welle-nabe-verbindung-fuer-alle-faelle-a-567112/
Toleranzhülsen – auch Toleranzringe genannt – lassen sich als kraftschlüssige Verbindungselemente vielseitig einsetzen. Gegenüber anderen Welle-Nabe-Verbindungen sind sie meist einfacher zu handhaben – bei sehr wirtschaftlichen Gesamtkosten.
-
Über eine Million Elektroautos fahren weltweit auf den Straßen
http://www.konstruktionspraxis.vogel.de/ueber-eine-million-elektroautos-fahren-weltweit-auf-den-strassen-a-523114/
Die Zahl der Elektroautos rund um den Globus hat sich auf etwa 1,3 Millionen nahezu verdoppelt. Das haben Forscher des Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) analysiert. Deutschland liegt dabei mit insgesamt 55.250…
-
Exakte Messungen im Gotthard-Basistunnel
http://www.konstruktionspraxis.vogel.de/themen/automatisierung/messtechnik/articles/291182/
Um die exakte Vermessung der Oströhre des Gotthard-Tunnels zu unterstützen, haben Ingenieure von DMT einen Vermessungskreisel eingesetzt. Das Ergebnis: Beim Durchschlag betrug die Abweichung im Tunnel am Ende nur 8 Zentimeter horizontal und 1 Zentimeter in…