433 Ergebnisse für: editha
-
• Mutmasslicher Sarg der Königin Editha entdeckt • [Archäologie Online] • •
https://web.archive.org/web/20101026211705/http://www.archaeologie-online.de/magazin/nachrichten/view/mutmasslicher-sarg-der-koe
Bei archäologischen Untersuchungen im Magedburger Dom wurde kürzlich ein Bleisarg entdeckt, der vemutlich die sterblichen Überreste der Königin Editha beherbergt. Die im Jahr 946 Verstorbene war die erste Gemahlin Ottos des Großen - der ihr die Stadt…
-
• Mutmasslicher Sarg der Königin Editha entdeckt • [Archäologie Online] • •
https://web.archive.org/web/20101026211705/http://www.archaeologie-online.de/magazin/nachrichten/view/mutmasslicher-sarg-der-koenigin-editha-entdeckt/
Bei archäologischen Untersuchungen im Magedburger Dom wurde kürzlich ein Bleisarg entdeckt, der vemutlich die sterblichen Überreste der Königin Editha beherbergt. Die im Jahr 946 Verstorbene war die erste Gemahlin Ottos des Großen - der ihr die Stadt…
-
Edith von Wilton - Ökumenisches Heiligenlexikon
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienE/Edith_von_Wilton.html
Lexikon der Heiligen, Seligen und Verehrten der katholischen, orthodoxen und protestantischen Kirchen
-
Dr. rer. nat. Editha Räuscher: Masterstudiengang Consumer Health Care - Charité – Universitätsmedizin Berlin
https://master-consumerhealthcare.charite.de/metas/person/person/address_detail/raeuscher/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Editha Reitzenstein Liebesgedichte und Biographie
http://www.deutsche-liebeslyrik.de/reitzenstein.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gemahlin von Otto dem Großen: Überreste von Königin Editha identifiziert - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,701099,00.html
Spektakulärer Indizienbeweis: Im Magdeburger Dom sind tatsächlich die sterblichen Überreste von Königin Editha gefunden worden. Sie war vor mehr als tausend Jahren mit Otto dem Großen verheiratet. Im Herbst soll die royale Tote nun noch einmal beerdigt…
-
Editha, Otto I und das Erzbistum: "Ottonianum" für die große Öffentlichkeit | MDR.DE
https://www.mdr.de/sachsen-anhalt/magdeburg/magdeburg/dommuseum-magdeburg-eroeffnet-100.html
Viele Besucher sind am Sonntag ins neu eröffnete Dommuseum "Ottonianum" in Magdeburg gekommen. Tags zuvor gab es einen Festakt. Jahrelang war das Haus umgebaut worden. Spektakulär: Eine Grabeinfassung aus dem Jahr 963.
-
Stolpersteine in Hamburg | Namen, Orte und Biografien suchen
http://www.stolpersteine-hamburg.de/?&MAIN_ID=7&BIO_ID=1769
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mathilde
http://www.infacto.de/koenigin-editha/Editha/Wirken/Mathilde/mathilde.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Editha Klipstein und Rainer Maria Rilke im Sommer 1915 - Rolf Haaser - Google Books
https://books.google.de/books?id=4iYhAQAAIAAJ&q=renate+brie-k%C3%B6lmel+Nach+dem+Krieg&dq=renate+brie-k%C3%B6lmel+Nach+dem+Krieg
Keine Beschreibung vorhanden.