114 Ergebnisse für: eeprom
-
Luna (AVR)
http://avr.myluna.de/doku.php?id=de:unterstuetzte_controller
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Konzepte siliziumbasierter MOS-Bauelemente - Jörg Schulze - Google Books
https://books.google.de/books?id=gs8qMHtYnX4C&pg=PA57#v=onepage
Das Buch beschreibt die Konzepte siliziumbasierter MOS-Bauelemente für Logikanwendungen (CMOS), Speicheranwendungen (DRAM, SRAM, EEPROM) und leistungselektronische Anwendungen. Der Autor untersucht die Quellen, die in den vergangenen 30 Jahren diskutiert…
-
Grundlagen der Programmierung von Speicherbausteinen
http://www.progshop.com/versand/know-how/eprom-programmierung.html
Grundlagen zur Programmierung von Speicherbausteinen wie Eproms, EEproms, Flash und Mikrocontrollern. Der Aufbau, die Technologien sowie die Besonderheiten und die Erkennung von Bezeichnungen werden erklärt.
-
Ethernut - Single Board Computer
https://web.archive.org/web/20150923234258/http://www.egnite.de/produkte/ethernut.html
Internetfähige Single Board Computer mit AVR, ARM7 oder ARM9 CPU
-
VC-20 Final Expansion – C64-Wiki
http://www.c64-wiki.de/index.php/VC-20_Final_Expansion
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"data retention" Flash (Jahre OR Years) (garantiert OR guaranteed) - Google-Suche
http://www.google.com/search?q=%22data+retention%22+Flash+(Jahre+OR+Years)+(garantiert+OR+guaranteed)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Raspberry Pi standardisiert Zusatzplatinen | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Raspberry-Pi-standardisiert-Zusatzplatinen-2281896.html
Hut auf: Ein Aufsteck-Board für den GPIO-Anschluss des Mini-Computers heißt ab sofort HAT. Dank eines schlauen Chips soll der Raspberry Pi die benötigten Treiber automatisch laden.
-
pic: Assembler-Pseudo-Befehle
http://www.sprut.de/electronic/pic/assemble/pseudo.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Telefonkarten mit dem PC auslesen | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/artikel/Kartentricks-284198.html
Neben Bierdeckeln und Briefmarken erfreut sich die mehr oder weniger geschmackvoll bedruckte Telefonkarte unter Sammlern einer wachsenden Beliebtheit. Sie als c't-Leser interessiert eher die obskure Technologie, die unter den sechs vergoldeten Kontaktpins…