29 Ergebnisse für: eggarten
-
Keine neue Hoffnung für das Stadtteilmuseum? | Moosach-Milbertshofen
https://www.hallo-muenchen.de/muenchen/nord/moosach-milbertshofen-ort559054/keine-neue-hoffnung-stadtteilmuseum-10827313.html
Milbertshofen – Ginge es nach Franz Lindinger, hätte das Gebäude am Alten St.-Georgs-Platz 4 ein einzigartiges Viertelmuseum werden können – Doch das Kommunalreferat stimmte gegen die Idee
-
Lerchenau · Eine Idylle in Gefahr? - 100 Jahre Eggartensiedlung: Schon bald sollen hier neue Wohnungen entstehen
http://www.wochenanzeiger.de/article/110246.html
München-Lerchenau · Die knapp 100 Jahre alte Eggartensiedlung, in der es große Parzellen mit Freizeitflächen samt Gartenhäuschen gibt und einige Wohnhäuser, soll in ein paar Jahren Standort für ei ...
-
Münchner Forscher erklärt, wie die Stadtviertel zu ihren Namen kommen | Stadt
https://www.tz.de/muenchen/stadt/muenchner-forscher-erklaert-wie-stadtviertel-zu-ihren-namen-kommen-8568573.html
Der Münchner Namensforscher Reinhard Bauer will die alten Bezeichnungen bayerischer Siedlungen für die Nachwelt erhalten. Anhand einiger Münchner Viertel erklärt er seine Forschungsarbeit.
-
Feldmoching/Hasenbergl - "Hör auf mit dem Schmarrn" - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/feldmochinghasenbergl-hoer-auf-mit-dem-schmarrn-1.3444942
Gut 500 Anwohner aus Feldmoching und dem Hasenbergl kommen zur Bürgerversammlung und machen ihrem Unmut über die Planungen für einen neuen Stadtteil im Münchner Norden deutlich Luft
-
Stadt kauft Grundstücke: Radlweg durch den alten Olympiabahnhof - München - Abendzeitung München
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.stadt-kauft-grundstuecke-radlweg-durch-den-alten-olympiabahnhof.4044f08b-0a46-4f18-8c
Neuer Radlweg durch den Olympiabahnhof: Die Trassen nach Pullach und zum Lerchenauer See sollen für Fußgänger und Radfahrer geöffnet werden.
-
Stadt kauft Grundstücke: Radlweg durch den alten Olympiabahnhof - München - Abendzeitung München
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.stadt-kauft-grundstuecke-radlweg-durch-den-alten-olympiabahnhof.4044f08b-0a46-4f18-8c9c-97c7b2488dbc.html
Neuer Radlweg durch den Olympiabahnhof: Die Trassen nach Pullach und zum Lerchenauer See sollen für Fußgänger und Radfahrer geöffnet werden.
-
Feldmoching - Schöner einkaufen - und schöner sitzen - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/feldmoching-schoener-einkaufen-und-schoener-sitzen-1.2811652
Supermarkt und Boardinghaus in der alten Buswendeschleife werden auch den Walter-Sedlmayr-Platz besser einfassen
-
tz-Serie zum Ende des 2. Weltkriegs: Die Arbeitssklaven in München | 2. Weltkrieg
http://www.tz.de/muenchen/stadt/2-weltkrieg-ere119249/tz-serie-ende-weltkriegs-arbeitssklaven-muenchen-4973375.html
München - Die tz-Serie zum Ende des Zweiten Weltkriegs widmet sich heute den Arbeitssklaven.
-
Albert Gieseler -- Waggonfabrik Jos. Rathgeber Aktiengesellschaft
http://www.albert-gieseler.de/dampf_de/firmen5/firmadet53435.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Münchener Nord-Rundschau, München Nord, Landkreis München Nord, Münchner Norden
http://www.wochenanzeiger.de/stadtteil/37.html
Die Münchener Nord-Rundschau mit aktuellen Artikeln, Nachrichten und Informationen für Münchens Norden: Eching, Neufahrn, Hallbergmoos, UnterschleiÃheim, OberschleiÃheim, Garching, Feldmoching, Hasenbergl, Milbertshofen, Freimann und Am Hart.…