Meintest du:
Eigentum3,884 Ergebnisse für: eigentums
-
BMF - Gesetzliche Grundlagen
https://www.bmf.gv.at/zoll/produktpiraterie/gesetzliche-grundlagen.html
Um der Durchsetzung von Rechten geistigen Eigentums eine bessere und breitere Basis zu verschaffen, wurden die Zollverwaltungen durch das im Rahmen der WTO ausgehandelte "Abkommen über handelsrelevante Aspekte der Rechte des geistigen Eigentums…
-
Rezension zu: C. Goschler u.a. (Hgg.): Raub und Restitution | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-2646
Rezension zu / Review of: Goschler, Constantin; Ther, Philipp: Raub und Restitution. "Arisierung" und Rückerstattung des jüdischen Eigentums in Europa
-
"Wir sind Europameister!" | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/17/17825/1.html
Die Regierung spricht nun von "computer-implementierten Erfindungen, Siemens erklärt Politikern die Softwarepatentfrage und München soll zur "Hauptstadt des geistigen Eigentums" werden
-
Obersendling - Wohnen wo es am schönsten ist | Juni 2011 - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=17qEI6pZNWU
Mit diesem Umgebungsfilm möchten wir Ihnen die hervorragende Lage unseres Bauvorhabens "Isar Quartier" vorstellen. Die moderne Eigentums-Wohnanlage "Isar Qua...
-
Archiv der Bundesregierung | Archiv von bundesregierung.de | Kulturstaatsminister Bernd Neumann zum „Welttag des geistigen Eigentums“
https://archiv.bundesregierung.de/archiv-de/kulturstaatsminister-bernd-neumann-zum-welttag-des-geistigen-eigentums--755052
Aus Anlass des heutigen „Welttags des geistigen Eigentums“ hat Staatsminister Bernd Neumann heute Spitzenvertreter aus der Kultur in das Bundeskanzleramt eingeladen.
-
Netzpolitik in Europa: Pflicht zur Überwachung - taz.de
http://www.taz.de/!83912/
Die EU billigt ein Abkommen zum Schutz des "geistigen Eigentums". Internet-Aktivisten und Wirtschaft warnen: Es bestehe Gefahr für Meinungsfreiheit und Datenschutz.
-
Britischer Richter verurteilt Softwarepatente | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/68341
Sir Robin Jacob vom Berufungsgericht Großbritanniens sieht keinen Bedarf für Monopolansprüche auf Computerprogramme und warnt vor einer Überhitzung des Systems geistigen Eigentums.
-
Kultur des Eigentums - Google Books
http://books.google.de/books?id=7hhPbmDkYdIC&pg=PA16&dq=%22Fritz+Bokelmann%22&hl=de&ei=EO2_Tou3FoaTswbW_M39Ag&sa=X&oi=book_resul
"Kultur des Eigentums", als dritter Band der Reihe "Bibliothek des Eigentums" strebt an, in vielen Variationen über das Grundthema Eigentum nachzudenken, sein Versprechen und seine Gefährdungen. Denn die Kultur des Eigentums hat vielerlei Ausprägungen, von…
-
Kultur des Eigentums - Google Books
http://books.google.de/books?id=7hhPbmDkYdIC&pg=PA145&dq=privat+eigentum+sollte+der+befriedigung&hl=de&sa=X&ei=8WpMUvaaKOLa4ASt1
"Kultur des Eigentums", als dritter Band der Reihe "Bibliothek des Eigentums" strebt an, in vielen Variationen über das Grundthema Eigentum nachzudenken, sein Versprechen und seine Gefährdungen. Denn die Kultur des Eigentums hat vielerlei Ausprägungen, von…
-
§ 22 WEG Besondere Aufwendungen, Wiederaufbau - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/WEG/22.html
(1) 1 Bauliche Veränderungen und Aufwendungen, die über die ordnungsmäÃige Instandhaltung oder Instandsetzung des gemeinschaftlichen Eigentums hinausgehen,...