23 Ergebnisse für: einheilung
-
Zahnimplantate aus Zirkonoxid auf dem Vormarsch? | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/forschung_und_technik/zahnimplantate_zirkonoxid_auf_dem_vormarsch_1.2400696.html
Der grösste Teil der Zahnimplantate besteht heute aus dem erprobten Metall Titan. Das könnte sich nach der Überzeugung einiger Zahnärzte in Zukunft ändern. Denn die Zeit arbeite für Zirkonoxid.
-
Kiene, Siegfried - Catalogus Professorum Rostochiensium
http://cpr.uni-rostock.de/gnd/104595299
Prof. Dr. med. habil. / tätig in Rostock: 1970-1977 / zuletzt als Hochschuldozent für Chirurgie [Langeintrag]
-
Hans-Liniger-Preis
https://web.archive.org/web/20100129104559/http://www.dgu-online.de/de/dgu/preise/hall_of_fame/linger.jsp
FW MX DW MX HTML
-
Rekonstruktive Chirurgie im Gesichts-, Kopf- und Halsbereich
http://www.aerzteblatt.de/archiv/62408/Rekonstruktive-Chirurgie-im-Gesichts-Kopf-und-Halsbereich
Plastisch-rekonstruktive Maßnahmen gehören zu den Kernaufgaben der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und der Plastischen Chirurgie. Sie sind fester Bestandteil nahezu aller Bereiche dieser Fachgebiete. Im Mittelpunkt...
-
Implantologie ǀ UKD
https://www.uniklinik-duesseldorf.de/patienten-besucher/klinikeninstitutezentren/klinik-fuer-mund-kiefer-und-plastische-gesichtschirurgie/behandlungsspektrum/implantologie
Ein Zahnimplantat kann eine Lösung sein, einen Patienten mit Zahnersatz zu versorgen.
-
HD Pfannendachplastik
http://www.mueller-heinsberg.de/html/hd_pfannendachplastik.HTM
Pfannendachplastik beim Hund zur Behandlung von HD, Arthrose und Schmerz
-
Stuhlinkontinenz
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=78056
Stuhlkontinenz ist nach WHO-Definition die erlernte Fähigkeit, „Stuhlgang willentlich ort- und zeitgerecht abzusetzen“. Eine Stuhlinkontinenz kann in jedem Lebensalter auftreten, angeboren als anale Fehlbildung oder erworben, wobei mehrere Ursachen...
-
Behandlung der proximalen Humerusfraktur des Erwachsenen
http://www.aerzteblatt.de/int/article.asp?id=145339
Proximale Humerusfrakturen (Grafik) sind häufig – vor allem in der älteren Population. Zusammen mit proximalen Femur-, distalen Radius- und Wirbelkörperfrakturen zählen sie zu den häufigsten osteoporotischen Frakturen. Frauen sind etwa zwei- bis...
-
Behandlung der proximalen Humerusfraktur des Erwachsenen
http://www.aerzteblatt.de/archiv/145339/Behandlung-der-proximalen-Humerusfraktur-des-Erwachsenen
Proximale Humerusfrakturen (Grafik) sind häufig – vor allem in der älteren Population. Zusammen mit proximalen Femur-, distalen Radius- und Wirbelkörperfrakturen zählen sie zu den häufigsten osteoporotischen Frakturen. Frauen sind etwa zwei- bis...
-
Zahnwissen-Lexikon Kn-Kz
http://www.zahnwissen.de/lexikon_kn-kz.htm
medizinische Infos über die meisten Gebiete der Zahnheilkunde - von einem Zahnarzt allgemeinverständlich erklärt.