17 Ergebnisse für: einmischenden
-
Avantgarde: Max Ackermann ist zurück. Endlich! - WELT
https://www.welt.de/kultur/kunst/article172051743/Avantgarde-Max-Ackermann-ist-zurueck-Endlich.html
Vom kritischen Realismus malte sich Max Ackermann in die lyrische Abstraktion. Einst als Avantgardist gefeiert, geriet er doch in Vergessenheit. Jetzt wird der Künstler wiederentdeckt.
-
Debatte Kreativität der Linken: Keine Idee, nirgends - taz.de
http://www.taz.de/!128489/
SPD und außerparlamentarische Opposition leiden unter denselben Symptomen: fehlende Kreativität und „Wurstegal-Haltung“.
-
-
ernst bloch | Initiative für Praxisphilosophie und konkrete Wissenschaft
http://www.praxisphilosophie.de/bloch_422.htm
Bloch-Seite der praxisphilosophischen Initiative
-
Herzlichen Glückwunsch, Dagobert Kohlmeyer! | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/herzlichen-glckwunsch-dagobert-kohlmeyer-
Als Sohn eines Geigenbauers gründete Dagobert Kohlmeyer in seiner Jugend in Thüringen eine Rockband, und ahnte sicher nicht, dass er als Hobbyschachspieler einmal vom Schach leben würde. Später arbeitete er für den Rundfunk der DDR. Schon vor der Wende…
-
Hegel, Georg Wilhelm Friedrich, Wissenschaft der Logik, Erster Teil. Die objektive Logik, Vorrede zur zweiten Ausgabe - Zeno.org
http://www.zeno.org/Philosophie/M/Hegel,+Georg+Wilhelm+Friedrich/Wissenschaft+der+Logik/Erster+Teil.+Die+objektive+Logik/Vorrede+zur+zweiten+Ausgabe
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hegel, Georg Wilhelm Friedrich, Wissenschaft der Logik, Erster Teil. Die objektive Logik, Vorrede zur zweiten Ausgabe - Zeno.org
http://www.zeno.org/Philosophie/M/Hegel,+Georg+Wilhelm+Friedrich/Wissenschaft+der+Logik/Erster+Teil.+Die+objektive+Logik/Vorrede
Keine Beschreibung vorhanden.