23 Ergebnisse für: einzelfrage
-
Deutscher Bundestag - Wolfgang Schäuble zum neuen Präsidenten des Bundestages gewählt
https://www.bundestag.de/de/dokumente/textarchiv/2017/kw43-konstituierende-sitzung-nachher/530010
Der Bundestag hat Wolfgang Schäuble (CDU/CSU) in seiner ersten, konstituierenden Sitzung der neuen Wahlperiode mit großer Mehrheit zu seinem neuen Präsidenten gewählt. Schäuble erhielt am Dienstag, 24. Oktober, in geheimer Wahl 501 von 705 abgegebenen…
-
Landesrecht Rheinland-Pfalz
http://www.landesrecht.rlp.de/jportal/portal/t/7qe/page/bsrlpprod.psml?pid=Dokumentanzeige&showdoccase=1&doc.id=MWRE180002496&do
Recherche juristischer Informationen
-
Landesrecht Rheinland-Pfalz
http://www.landesrecht.rlp.de/jportal/portal/t/7qe/page/bsrlpprod.psml?pid=Dokumentanzeige&showdoccase=1&doc.id=MWRE180002496&doc.part=L
Recherche juristischer Informationen
-
BasisGrün - Bündnis 90/ DIE GRÜNEN HABEN eine zweite Chance verdient! (Sommer 99)
https://basisgruen.gruene-linke.de/gruene/bund/allgemein/zweite-chance.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
VG München, Urteil v. 11.04.2016 – M 8 K 14.4953 - Bürgerservice
http://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/Y-300-Z-BECKRS-B-2016-N-48074?hl=true
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Marcus Holden: Papst Benedikt XVI. und die Reform der biblischen Exegese
http://www.kath-info.de/exegese.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Verfassungswidrigkeit der Abzugsbeschränkung der Kinderbetreuungskosten allein erziehender Elternteile durch die Anrechnung einer zumutbaren Belastung nach EStG § 33 Abs 3: Verstoß gegen das Gebot der horizontalen Steuergleichheit sowie gegen das Benachteiligungsverbot aus GG Art 6 Abs 1 - Begrenzung der steuerlichen Abziehbarkeit auch unter Berücksichtigung der gesetzgeberischen Typisierungsbefugnis nicht gerechtfertigt
http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/ls20050316_2bvl000700
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Conring, Hermann
https://www.deutsche-biographie.de/gnd11852190X.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Verfassungswidrigkeit der Abzugsbeschränkung der Kinderbetreuungskosten allein erziehender Elternteile durch die Anrechnung einer zumutbaren Belastung nach EStG § 33 Abs 3: Verstoß gegen das Gebot der horizontalen Steuergleichheit sowie gegen das Benachteiligungsverbot aus GG Art 6 Abs 1 - Begrenzung der steuerlichen Abziehbarkeit auch unter Berücksichtigung der gesetzgeberischen Typisierungsbefugnis nicht gerechtfertigt
http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/ls20050316_2bvl000700.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Bestimmungen zum Sorgerecht umfassen im wesentlichen die Regelungen im BGB 4
https://web.archive.org/web/20070601231502/http://www.vafk-wiesbaden.de/informationen_varia/Sorgerecht.htm
Keine Beschreibung vorhanden.