48 Ergebnisse für: eklogit
-
Mineralienatlas Lexikon - Mylonit
http://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/Mylonit
Keine Beschreibung vorhanden.
-
TABELLE - Gesteinsdichte
http://www.cms.fu-berlin.de/geo/fb/e-learning/petrograph/tabellen/gesteinsdichte.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Strand_und_Steine.de
http://www.strand-und-steine.de/gesteine/findlinge/ezfindlinge/daenemark.htm#Barsten_
Diese Seite ist ein Angebot für Naturfreunde, Strandwanderer,und geologisch Interessierte im norddeutschen Raum. So sehr Auentäler, Moränenhügel, Seen und Kliffs heute als wohltuender Naturraum erlebt werden können, entstammen sie doch einer äußerst…
-
Jahrbuch fur Altertumskunde - Google Books
https://books.google.de/books?id=wdFEAQAAMAAJ&q=st.+hippolyt+Tisens&dq=st.+hippolyt+Tisens&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiS57ak7PLWAhXoL
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kristalloblastisches Gefüge
http://www.cms.fu-berlin.de/geo/fb/e-learning/petrograph/metamorphite/lesen/me_gefuege_1/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Metabasite mit Coesit, Eklogite, Ca-dominierte Granate, UPH-metamorphe felsische Gneise - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=Metabasite+mit+Coesit,+Eklogite,+Ca-dominierte+Granate,+UPH-metamorphe+felsische+Gneise&meta
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Minerale des Herzogthums Steiermark - Eduard Hatle - Google Books
https://books.google.de/books?id=q1tDAAAAYAAJ&q=Divjakhube&dq=Divjakhube&hl=de&ei=uWZ9TPm5KMGr4AbWvvnQBg&sa=X&oi=book_result&ct=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tschermaks mineralogische und petrographische Mitteilungen - Google Books
http://books.google.de/books?hl=de&id=iAsAAAAAMAAJ&q=hohmannit#search_anchor
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereines für Steiermark - Naturwissenschaftlicher Verein für Steiermark, Graz, Rudolf Hoernes, Hans Molisch - Google Books
http://books.google.de/books?id=Fg0EAAAAIAAJ&q=%22bl%C3%A4tter-r%C3%B6hrling%22&dq=%22bl%C3%A4tter-r%C3%B6hrling%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pyroxene im Gestein erkennen
http://www.kristallin.de/gesteine/minerale_6.htm
Wie geht man bei der Gesteinsbestimmung vor? Welche Hilfsmittel braucht man?