83 Ergebnisse für: endif
-
AVR-Tutorial: UART – Mikrocontroller.net
http://www.mikrocontroller.net/articles/AVR-Tutorial:_UART
Keine Beschreibung vorhanden.
-
An Introduction to Applied Statistical Thermodynamics - Stanley I. Sandler - Google Books
https://books.google.de/books?id=6wtw2c5Cj0QC&lpg=PA87&dq=grand%20canonical%20partition%20function%20for%20chemical%20reactions&
!--[if gte mso 9] Normal 0 false false false EN-US X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 ![endif]--!--[if gte mso 9] ![endif]-- !-- /* Font Definitions */ @font-face {font-family:"Cambria Math"; panose-1:2 4 5 3 5 4 6 3 2 4; mso-font-charset:0;…
-
crt0, the main startup file
http://users.informatik.haw-hamburg.de/~krabat/FH-Labor/gnupro/7_GNUPro_Embedded_Development/embcrt0_the_main_startup_file.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Object Pointer Interface" -site:wikipedia.org - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=%22Object+Pointer+Interface%22+-site:wikipedia.org&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
C/C++ - #include
https://web.archive.org/web/20121120001432/http://www2.informatik.uni-halle.de/lehre/c/c_includ.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Algorithmus der Woche - Informatikjahr 2006
http://www-i1.informatik.rwth-aachen.de/~algorithmus/algo8.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Test Data Language | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/index.php?title=Test_Data_Language
Test Data Language (TDL) ist eine Programmiersprache, die zur Erzeugung von Testdaten verwendet wird. TDL entstand aus dem Bedürfnis heraus, einen vorhandenen Text als Vorlage (Schablone) verwenden zu können, indem lediglich variable Elemente durch…
-
Präprozessoren - FreeBASIC-Befehlsreferenz - FreeBASIC-Portal.de
http://www.freebasic-portal.de/befehlsreferenz/praeprozessoren-437.html
Die deutsche FreeBASIC-Befehlsreferenz (Onlinehilfe) zu Präprozessoren FreeBASIC-Portal.de, das deutschsprachige Informationsangebot zum Open Source Compiler FreeBASIC
-
Technische Meilensteine
https://www.zeiss.de/corporate/geschichte/technische-meilensteine/elektronenmikroskopie.html
Seit den 1890er Jahren wurden Abbes Ergebnisse und seine Arbeitsweisen auch auf andere Gebiete der Optik übertragen. Das führte zu neuartigen Produkten, zu neuen Geschäftsbereichen und zu einem rapiden Wachstum des Unternehmens.