51 Ergebnisse für: epicenter.works
-
Werde aktiv gegen das Überwachungspaket! | epicenter.works
https://epicenter.works/content/werde-aktiv-gegen-das-ueberwachungspaket
Seit die österreichische Bundesregierung Ende Jänner 2017 ihre Pläne für eine lückenlose Überwachung in Österreich präsentiert hat, reißt die Kritik an diesem Überwachungspaket nicht ab. Zahlreiche zivilgesellschaftliche Institutionen wie auch Expertinnen…
-
Staatliche Spionagesoftware muss verboten werden! | epicenter.works
https://epicenter.works/content/staatliche-spionagesoftware-muss-verboten-werden
Bundestrojaner wurde illegal im Tierschützerprozess angefordert: Spionagesoftware muss verboten werden
-
Netzneutralität siegt in der EU! | epicenter.works
https://akvorrat.at/node/184
Die neuen Richtlinien zur Umsetzung der Netzneutralität, die das Gremium Europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikation (BEREC) ausgearbeitet hat, sichern einen starken Schutz der Netzneutralität und damit ein freies, offenes Internet in…
-
Livestream zur Diskussion übers Staatsschutzgesetz | epicenter.works
https://akvorrat.at/node/119
UPDATE: Hier befindet sich nun die Aufzeichnung der Veranstaltung: Heute um 18:30 beginnt hier der Live-Stream zu unserer Podiumsdiskussion zum Staatsschutzgesetz mit den Sicherheitssprechern der Parlamentsparteien und dem BM.I.
-
EU-Urheberrechtsreform ist ein massiver Angriff auf das freie und offene Internet | epicenter.works
https://epicenter.works/content/eu-urheberrechtsreform-ist-ein-massiver-angriff-auf-das-freie-und-offene-internet
Anlässlich ihres Besuchs in Österreich warnte Katherine Maher, die Geschäftsführerin der Wikimedia Foundation (Trägerorganisation der Online-Enzyklopädie Wikipedia) bei einer Pressekonferenz gemeinsam mit der Grundrechts-NGO epicenter.works vor den…
-
Info-Abend zum geplanten Staatsschutz-Geheimdienst | epicenter.works
https://akvorrat.at/info_abend_staatsschutz
Ende Jänner soll im Parlament das umstrittene, neue Staatsschutzgesetz beschlossen werden. Dieses Gesetz bringt eine massive Einschränkung von Bürger*innen-Rechten und würde weitreichende Konsequenzen für Aktivist*innen uns aktivistische NGOs bedeuten.…
-
Mikl-Leitner: Vorratsdatenspeicherung muss neu diskutiert werden | epicenter.works
https://www.akvorrat.at/mikl-leitner-vorratsdatenspeicherung-muss-neu-diskutiert-werden
Der AKVorrat ist entrüstet über die Forderung von Innenministerin Johanna Mikl-Leitner nach einer Wiedereinführung der illegalen Vorratsdatenspeicherung in Österreich. Zwei Höchstgerichte haben dieses Überwachungsgesetz als unverhältnismäßigen Eingriff in…
-
AKVorrat startet Petition gegen geplantes Staatschutzgesetz | epicenter.works
https://akvorrat.at/akvorrat-startet-petition-gegen-geplantes-staatschutzgesetz
Der Entwurf für das neue Staatschutzgesetz hat viel Kritik von großen Teilen der Gesellschaft auf sich gezogen. Provider, Arbeiterkammer, Bischofskonferenz, Richtervereinigung und viele mehr melden sich mit kritischen Stellungnahmen zu Wort. Der…
-
Thomas Lohninger auf Aktionärsversammlung: StreamOn verletzt Netzneutralität | epicenter.works
https://epicenter.works/content/thomas-lohninger-auf-aktionaersversammlung-streamon-verletzt-netzneutralitaet
Die Deutsche Telekom musste sich bei ihrer Hauptversammlung am 31. Mai auf Gegenwind einstellen. Ihr neuer Tarif "StreamOn" verletzt das von der Europäischen Union festgeschriebene Prinzip der Netzneutralität. Unser Geschäftsführer Thomas Lohninger stand…
-
AKVorrat veröffentlicht vernichtende Stellungnahme zu Bundestrojaner-Gesetzesvorschlag | epicenter.works
https://akvorrat.at/node/149
Heute veröffentlicht der AKVorrat seine Stellungnahme zum Vorschlag von Justizminister Brandstetter, eine staatliche Überwachungssoftware (Bundestrojaner) einzuführen. Die detaillierte juristische und technische Stellungnahme zeigt, warum diese…