1,090 Ergebnisse für: erdatmosphäre

  • Thumbnail
    http://www.meteoros.de/

    Der AKM e.V. beschäftigt sich mit der Beobachtung und Auswertung von Meteoren,Halos,Polarlichtern,Leuchtenden Nachtwolken und anderen Erscheinungen der Erdatmosphäre.

  • Thumbnail
    http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=69429

    Er ist im Orbit: Der europäische Satellit "Sentinel 5P" wird in Zukunft aus dem Weltall heraus die Zusammensetzung der Erdatmosphäre beobachten.

  • Thumbnail
    http://www.meteoros.de

    Der AKM e.V. beschäftigt sich mit der Beobachtung und Auswertung von Meteoren,Halos,Polarlichtern,Leuchtenden Nachtwolken und anderen Erscheinungen der Erdatmosphäre.

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/wissen/raumfahrt-tiangong-verglueht-in-erdatmosphaere-1.3927998/

    Die übrigen Teile des chinesischen Raumlabors (zu deutsch: „Himmelspalast") stürzten am frühen Morgen ins Meer - in tiefer Dunkelheit.

  • Thumbnail
    http://speyer.technik-museum.de/spaceshuttle-buran

    Der im Museum ausgestellte BURAN Prototyp OK-GLI von 1984 diente zur Erprobung von Gleitflug und Landung nach dem Wiedereintritt in die Erdatmosphäre.

  • Thumbnail
    http://speyer.technik-museum.de/de/de/spaceshuttle-buran

    Der im Museum ausgestellte BURAN Prototyp OK-GLI von 1984 diente zur Erprobung von Gleitflug und Landung nach dem Wiedereintritt in die Erdatmosphäre.

  • Thumbnail
    http://www.museumspeyer.de/00004157D51D_D4E36DCD_0000505D_0001.html

    Der im Museum ausgestellte BURAN Prototyp OK-GLI von 1984 diente zur Erprobung von Gleitflug und Landung nach dem Wiedereintritt in die Erdatmosphäre.

  • Thumbnail
    https://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_forst_geo_und_hydrowissenschaften/fachrichtung_geowissenschaften/ipf/

    Extraterrestrische Strahlung oder Solarkonstante nennt man den außerhalb der Erdatmosphäre gemessenen Strahlungsstrom. Er beträgt S0 = 1370 W/m² und ist über längere Zeit betrachtet konstant. Die …

  • Thumbnail
    https://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_forst_geo_und_hydrowissenschaften/fachrichtung_geowissenschaften/ipf/fern/studium/folder.2008-04-07.3829888286/folder.2008-04-07.5554546418/2008-10-28.002004101

    Extraterrestrische Strahlung oder Solarkonstante nennt man den außerhalb der Erdatmosphäre gemessenen Strahlungsstrom. Er beträgt S0 = 1370 W/m² und ist über längere Zeit betrachtet konstant. Die …

  • Thumbnail
    http://www.focus.de/wissen/weltraum/universum-flug-zum-mars-ohne-wiederkehr-was-wird-aus-mars-one_id_5091298.html

    Die NASA weitet ihre Klimaforschung weiter aus. Ein neuer Satellit zur Klimaüberwachung lieferte nun erstmals Daten. Diese erlauben neue Einblicke in CO2-Ausstoß und Absorption der Erdatmosphäre.



Ähnliche Suchbegriffe