26 Ergebnisse für: erdbebensicheres
-
Wissen, wo die Erde bebt | ETH Zürich
https://www.ethz.ch/de/news-und-veranstaltungen/eth-news/news/2014/06/seismic-hazard-map.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BAFU - Erdbebenrisiko in der Schweiz
https://web.archive.org/web/20090901175803/http://www.bafu.admin.ch/erdbeben/07637/index.html?lang=de
In der Schweiz muss etwa alle 100 Jahre mit einem regionalen Schadensbeben der Magnitude 6 sowie etwa alle 1Â000 Jahre mit einem zerstörerischen überregionalen Erdbeben der Magnitude 7 gerechnet werden. Aufgrund der Dichten Besiedlung und der hohen…
-
Pressestelle der BERGISCHE UNIVERSITÃT WUPPERTAL - Ein Spektakuläres Projekt des Bauinformatikers Prof. Dr.-Ing. Georg Pegelswurde auf einem Parkplatz des Campus Haspel von iranischen Studenten realisiert
http://www.presse-archiv.uni-wuppertal.de/uni_magazin/ausgabe_36/musterhaus.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Karte für erdbebengefährdete Zonen in Spanien ist unvollständig - MadriderZeitung
http://www.madriderzeitung.com/00702-zerstorung-durch-erdbeben.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erdbeben in Österreich — ZAMG
http://www.zamg.ac.at/cms/de/geophysik/lexikon/erdbeben-in-oesterreich
Man könnte meinen, dass Erdbeben in Österreich kein Thema sind. Dennoch werden in Österreich jährlich 600 Erschütterungen vom Österreichischen Erdbebendienst an der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik registriert. Mehr als die Hälfte stammen…
-
Lawine am Mount Everest: Jost Kobusch spricht erstmals über sein Video - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/reise/fernweh/lawine-am-mount-everest-jost-kobusch-spricht-erstmals-ueber-sein-video-a-1031553.html
Sein Erdbeben-Video aus dem Everest-Basislager ging um die Welt: Als eine riesige Lawine auf ihn zurollte, hielt der deutsche Bergsteiger Jost Kobusch mit der Handykamera drauf. Hier schildert er erstmals, wie er die Katastrophe erlebte.
-
Abschaltung hat sich schon lange abgezeichnet | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/schweiz/akw-muehleberg-soll-2019-vom-netz-genommen-werden-1.18176167
Nun steht der Termin fest: 2019 geht das Atomkraftwerk Mühleberg vom Netz. Der Entscheid hat nicht nur wirtschaftliche Gründe.
-
Pfahlgründungen.de - Ihr Pfahlgründungen Shop
http://www.pfahlgründungen.de
Seitendruck auf Pfahlgründungen in bindigen Böden infolge quer zur Pfahlachse wirkender Bodenverschiebungen als Buch von Jörg Bauer, Kommentar zum Handbuch Eurocode 7 - Geotechnische Bemessung, EA-Pfähle, Angewandte Baudynamik, Spezialtiefbaupraxis…
-
Bohrpfahlgründung.de - Ihr Bohrpfahlgründung Shop
http://www.bohrpfahlgründung.de
Angewandte Baudynamik, EA-Pfähle, Beton-Kalender 2019 (eBook, PDF), Das Original Handbuch des Spezialtiefbaus Geräte und Verfahren, Geotechnische Nachweise nach EC 7 und DIN 1054,
-
Italien: Erdbeben in Italien: Warum das Land so schwer getroffen ist | SÃDKURIER Online
http://www.suedkurier.de/nachrichten/panorama/Erdbeben-in-Italien-Warum-das-Land-so-schwer-getroffen-ist;art409965,8871632
Italien ist das erdbebenreichste Land Europas. Dennoch sind 70 Prozent der Gebäude nicht gesichert. Oft sind Schulen, Kindergärten und Krankenhäuser einsturzgefährdet