36 Ergebnisse für: erholungsheimes
-
Otto Pittinger - Ortsheimatpfleger Wörth
http://ortsheimatpfleger-woerth.de/otto-pittinger.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Salecina: Geschichte & Geschichten
http://www.salecina.ch/salecina/haus-geschichte/geschichte-geschichten/
Geschichten aus Salecina, über die Gründerjahre und die Schnüffelpolizei – die Geschichte Salecinas ist spannend.
-
Jüdische Migrantinnen und Migranten im Seebad Norderney 1893-1938: Unter ... - Ingeborg Pauluhn - Google Books
https://books.google.de/books?id=Okud3TpYELQC&pg=PA19&lpg=PA19&dq=Sophie+Friedl%C3%A4nder&source=bl&ots=KWHxyszgXr&sig=huQvH8y0v
In der Lokalgeschichte Norderneys spielt die jüdische Migration eine große Rolle, bedingt einerseits durch das jüdische Kinder-Erholungsheim U.O.B.B. Zion-Loge, andererseits durch den jüdisch geprägten Geschäftsbetrieb der ostfriesischen Insel. Ingeborg…
-
Zum 100. Geburtstag des rumänischen Philosophen Constantin Noica - Siebenbürgische Zeitung
http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/kultur/9090-zum-100-geburtstag-des-rumaenischen.html
Bekanntlich verbrachte Constantin Noica (geboren 25. 7. 1909 Vităneşti/Teleorman, gestorben 4. 12. 1987 Hermannstadt), der wohl einflussreichste rumäÂnische Philosoph unserer Zeit, die letzten zwölf Jahre seines Lebens auf der Hohen Rinne bei…
-
Deutsche Biographie - Schliz, Alfred
https://www.deutsche-biographie.de/gnd11732924X.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
: Sie fielen sich in die Arme
http://www.noz.de/archiv/vermischtes/artikel/398691/sie-fielen-sich-in-die-arme
Familientreffen im ehemaligen Waldkrankenhaus: Der 66-jährige Dr. Armin Steinkamm war aus München angereist, sein Zwillingsbruder Dr. Eike Steinkamm aus Rheinbach und der 70-jährige Bruder ...
-
Geschichte | WITAF - Seit 1865 im Dienste der Gehörlosen
http://www.witaf.at/geschichte
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Meilenstein in der Geschichte von Wolkendorf - Siebenbürgische Zeitung
http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/alteartikel/1348-meilenstein-in-der-geschichte-von.html
Feierlich eingeweiht wurde jüngst in Wolkendorf eine aus Streitfort stammende historische Orgel. Das im Jahre 1787 von Johannes Prause gebaute Tasteninstrument war in der Ortschaft am Unterlauf des Kleinen Homorod aus dem Repser Land mangels evangelischer…
-
SPENDENSAMMLER: Die milden Gaben - DER SPIEGEL 2/1958
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41760383.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landesarchivverwaltung: 18.04.0
https://web.archive.org/web/20160304095639/http://www.landeshauptarchiv.de/index.php?id=484
Landeshauptarchiv Rheinland-Pfalz