958 Ergebnisse für: erinnerns
-
Rückblick Oldenburg: Stein gibt Anstoß zum Nachdenken
http://www.nwzonline.de/oldenburg/politik/stein-gibt-anstoss-zum-nachdenken_a_22,0,1763074027.html
Eine Bürgerinitiative hatte sich in den 1980er-Jahren für den Gedenkstein eingesetzt. Für die rund 350 Sinti in Oldenburg ist er ein wichtiger Ort des Erinnerns.
-
„Was Alpbach für die Wissenschaft ist, wollen wir für Menschenrechte werden“ | Nachrichten.at
http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/muehlviertel/bdquo-Was-Alpbach-fuer-die-Wissenschaft-ist-wollen-wir-fuer-Menschenrecht
BEZIRK PERG. Die Gemeinden Mauthausen, Langenstein und St. Georgen/Gusen laden ihre Bürger ein, neue Formen des Erinnerns und des Lernens zu entwickeln.
-
Historiker über 70 Jahre Kriegsende: „Stalin hasste die Frontkämpfer“ - taz.de
http://www.taz.de/!159642/
Der „Tag des Sieges“ war nicht immer der wichtigste Feiertag Russlands. Historiker Nikita Sokolow über die Kultur des Erinnerns, Glanz von Paraden und Stalins Ängste.
-
Bundesregierung | Bilder des Erinnerns
https://web.archive.org/web/20120524064650/http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Magazine/MagazinInfrastrukturNeueLaender/015
Ganz persönliche Erinnerungen in Bildern gefasst
-
Zeugnis deutscher Geschichte: Kinderfriedhof im Wald | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/ulm/nachrichten/suedwestumschau/Zeugnis-deutscher-Geschichte-Kinderfriedhof-im-Wald;art4319,2195914
Auf einer Zweitagestour besuchte Regierungspräsident Johannes Schmalz acht von mehr als 70 NS-Gedenkstätten. Er würdigte damit die "Kultur des Erinnerns". Eine Station war ein Kinderfriedhof.
-
Entdeckung des Erinnerns | Jüdische Allgemeine
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/11824
Vor 70 Jahren ermordeten Wehrmacht und SS die Juden auf der Krim. Jetzt entstehen erste Gedenkorte
-
Wandel Hoefer Lorch + Hirsch erhalten Kritikerpreis 2001 / Architektur des Erinnerns - Architektur und Architekten - News / Meldungen / Nachrichten - BauNetz.de
https://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen_Wandel_Hoefer_Lorch_Hirsch_erhalten_Kritikerpreis_2001_8735.html
BauNetz-Architektur-Meldung vom 17.04.2001 : Architektur des Erinnerns / Wandel Hoefer Lorch + Hirsch erhalten Kritikerpreis 2001 - Aktuelle Architekturmeldungen aus dem In- und Ausland, täglich recherchiert von der BauNetz-Redaktion
-
Bundesregierung | Bilder des Erinnerns
https://web.archive.org/web/20120524064650/http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Magazine/MagazinInfrastrukturNeueLaender/015/t4-bilder-des-erinnerns.html
Ganz persönliche Erinnerungen in Bildern gefasst
-
Nadelstiche des Erinnerns | Jüdische Allgemeine
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/1432
Erfurt setzt Kontrapunkt zu Stolpersteinen
-
Aktives Museum Spiegelgasse | Landeshauptstadt Wiesbaden
http://www.wiesbaden.de/kultur/museen/spiegelgasse/index.php
Aktives Museum Spiegelgasse: Das "Aktive Museum Spiegelgasse für Deutsch-Jüdische Geschichte in Wiesbaden" ist im Gebäude in der Spiegelgasse 11 untergebracht. Das "Aktive Museum Spiegelgasse" ist ein Ort des lebendigen Erinnerns.