35,235 Ergebnisse für: erwähnt

  • Thumbnail
    http://www.schloss-friedrichsfelde.de/geschichte-schloss-friedrichsfelde

    Das heutige Friedrichsfelde, welches ursprünglich Rosenfelde hieß, wurde erstmals am 2. April 1265 erwähnt.

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/kultur/film/2017-07/binge-watching-game-of-thrones-ozark-will/seite-2

    Bitte warm anziehen: Nicht nur in "Game of Thrones" kommt der Winter, auch in "Ozark" und "Berlin Station" geht es frostig zu. Bunt wird's nur bei Shakespeare.

  • Thumbnail
    https://www.die-infoseiten.de/regional6021-dresden-tolkewitz.html

    Bauern, Zwirnbleicher, Johann Georg Palitzsch und Frauenkirche1350 wurde Tolkewitz als „tolkenwicz“ erstmals urkundlich erwähnt. Den...

  • Thumbnail
    https://www.nationalpark-unteres-odertal.de/de/landschaft-orte-wege/orte-westlich-der-oder/staffelde

    Bereits im Jahre 1208 wurde das 40 m über der Oderaue gelegene Staffelde urkundlich erwähnt.

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2873/

    Die Erbauer der Burg waren die Herren von Blumenstein. Durch sie urkundlich erstmals 1213 erwähnt, wird die Burg im Jahr 1386 als „bereits verfallen“ und 1430 als „nur noch als wüst“ erwähnt. Erhalten ist von ihr nichts. Mehr bei Wikipedia...

  • Thumbnail
    http://www.kippenheim.de/kultur-bildung/Geschichte-Schmieheim.php

    Schmieheim wurde urkundlich erstmals 1144 erwähnt und konnte somit 1994 das 850-jährige Bestehen feiern.

  • Thumbnail
    http://www.vorarlbergernachrichten.at/kultur/2015/04/17/praesent-aber-einst-nicht-erwaehnt.vn

    Frauenmuseum zeigt Adelheid Gnaiger, die erste freie Architektin Vorarlbergs.Hittisau. Das Rathaus in Lustenau steht längst unter Denkmalschutz, die Arbeiterkammer Feldkirch wurde so saniert, dass die ursprüngliche Architektur durchaus erkennbar ist. Als…

  • Thumbnail
    http://www.wer-weiss-was.de/theme75/article1770459.html

    hallo geschichtsinteressierte, im "götz von berlichingen" wird ein femegericht erwähnt. wie weit läßt sich das femegericht ...

  • Thumbnail
    http://www.zoeblitz.eu

    Zöblitz, 1323 erstmals erwähnt, liegt auf 600 Höhenmetern im Erzgebirge und ist durch die Serpentinsteinverarbeitung bekannt.

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=5219/

    Die Burg wurde um 1100 von den Herren von Weilersburg erbaut und erstmals 1113 erwähnt. 1350 gab es Unterlagen über Heinrich von Weilersburg, dessen Frau Elsbeth von Digisheim und dessen Sohn Burkhard von Weilesburg. Ebenso erwähnt wird Heinrich der Alte…



Ähnliche Suchbegriffe