3,054 Ergebnisse für: existierten
-
Großfusion in der Granini-Welt: Wenn Saftläden zerquetscht werden
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/grossfusion-in-der-granini-welt-wenn-saftlaeden-zerquetscht-werden/8
Die Saftindustrie war früher mal friedlich: Viele kleine Traditionsfirmen existierten neben Handelsmarken-Riesen. Heute drohen die kleinen Firmen zerdrückt zu werden. Ein Mega-Deal sorgt für Unruhe in der Branche.
-
Größter Räuber im Jurameer | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/goeppingen/lokales/goeppingen/Groesster-Raeuber-im-Jurameer;art5583,1578395
Sensation für die Wissenschaft: Ein Saurierfund aus Heiningen entpuppt sich nach 37 Jahren als Beweis, dass große Meeresechsen auch im Braunjura-Zeitalter existierten. Der Fund gehört einer neuen Gattung an.
-
Frühmenschen: Lucy hatte andere Menschenarten als Nachbarn - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/fruehmenschen-lucy-hatte-andere-menschenarten-als-nachbarn-a-1035834.html
Der moderne Mensch lebt ohne andersartige Mitmenschen. Früher war das offenbar anders: Im Pliozän existierten verschiedene Arten parallel. Ein neuer Fund in Äthiopien stellt das Bild des menschlichen Stammbaums infrage.
-
Stegosaurus und Menschen
http://www.uhlhorns.de/mythen/Stegosaurus/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hängende Gärten von Babylon waren in Ninive - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/mythos-weltwunder-haengende-gaerten-von-babylon-existierten-tatsaechlich-in-ninive-1.1666455
Das Weltwunder Hängende Gärten von Babylon war nicht in Babylon sondern in Ninive. Das ergaben Forschungen der Universität Oxford.
-
Vorfahren: Fossilien lassen menschlichen Stammbaum wackeln - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,499004,00.html
In Afrika sind fossile Knochen aufgetaucht, die nicht ins Bild der menschlichen Evolution passen wollen. Zwei Frühmenschen-Arten, die Forscher bisher in einer Linie gesehen haben, existierten offenbar parallel. Gab es einen unbekannten gemeinsamen…
-
BV-Karte Blatt 1 - Schleswig, Flensburg, Kiel, Itzehoe, Rendsburg, Neumünster, Lübeck (III/9, 13-teilige-Serie, ~ 1955) - Landkartenarchiv.de
http://www.landkartenarchiv.de/bvbusche.php?q=bv1_III9
Ab 1949 wurden an ARAL-Tankstellen wieder die beliebten BV-Karten kostenlos verteilt. Der Autofahrer erfuhr so welche Straßen und Brücken existierten und welche Autobahnen wieder für den Verkehr freigegeben waren.
-
In der Steinzeit gab es wirklich Schecken - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/1690194/
Die gescheckten Pferde, die in einigen steinzeitlichen Höhlen gemalt wurden, sind einer Studie zufolge keine Fantasiegebilde. Genetische Untersuchungen deutscher Forscher haben ergeben, dass in Europa bereits vor mehreren Zehntausend Jahren Pferde mit…
-
Schneeballsystem: Anleger fallen auf Trick mit Phantom-Containern rein - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article179914558/Schneeballsystem-Anleger-fallen-auf-Trick-mit-Phantom-Containern-rein.html
Knapp zwei Drittel der von P&R an Anleger verkauften Container existierten nur auf dem Papier. Wer geprellt wurde, muss nun Ansprüche geltend machen. Allerdings gibt es ein Problem bei der Frage, wem was gehört.
-
Künstliche „Regenwolken“ im Wetterradar - Wetterexperimente über Deutschland? - Donnerwetter.de
http://www.donnerwetter.de/news/news.mv?id=5908
Künstliche „Regenwolken“ im Wetterradar Wetterexperimente über Deutschland? Am 19. Juli 2005 zeigte das Wetterradar über hunderte Kilometer hinweg Regenwolken über Norddeutschland, die nicht existierten. Meteorologen vermuten illegale Wetterexperimente…