41 Ergebnisse für: explodiertes
-
NSU-Untersuchungsausschuss: Nordrhein Westfalens Ex-Innenminister widerspricht Otto Schily - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/nsu-untersuchungsausschuss-nordrhein-westfalens-ex-innenminister-widerspricht-otto-schily/7425842.html
Der NSU-Anschlag im Juni 2004 in Köln war Thema im Untersuchungsausschuss. Der Ex-Innenminister von Nordrhein-Westfalen, Fritz Behrens, bestreitet damals einen terroristischen Hintergrund ausgeschlossen zu haben. Otto Schily sieht das anders.
-
Versandete Spuren: An wie vielen Morden trägt der rechte Terror schuld? - Rechtsextremismus - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/rechtsextremismus/versandete-spuren-an-wie-vielen-morden-traegt-der-rechte-terror-schuld/5867
Nach Recherchen des Tagesspiegels starben seit der Wiedervereinigung 138 Menschen durch rechte Gewalt – die Bundesregierung beharrt bis heute auf 48 Opfern. Oft wurde der politische Hintergrund nicht gründlich ermittelt.
-
Flug-Experte: "Zum Starten reicht ein Triebwerk" - Panorama - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/zum-starten-reicht-ein-triebwerk/1307034.html
Das schreckliche Flugzeugunglück von Madrid hat 153 Menschen das Leben gekostet. Die Ursachen des tödlichen Unfalls sind noch nicht bekannt. Fest steht, dass der Flieger der Spanair unmittelbar nach dem Start abgestürzt ist, außerdem soll Sekunden zuvor…
-
Thüringer Ex-Verfassungsschutzpräsident: Helmut Roewer: "Ich suche nach Fehlern, finde aber keine" - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/helmut-roewer-ich-suche-nach-fehlern-finde-aber-keine/5877566.html
Helmut Roewer war von 1994 bis 2000 Verfassungsschutzpräsident in Thüringen. Damals war die Jenaer Neonazi-Zelle bereits bekannt. Fehler sieht er weder bei sich, noch seiner Behörde - sondern bei der Polizei.
-
Rechtsextremismus: Knast im Kopf - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/rechtsextremismus-knast-im-kopf/7621866.html
Seit 16 Jahren sitzt er im Gefängnis, weil er mordete im Kampf gegen die Demokratie. Lange ließ er sich dafür von Rechten feiern, doch jetzt will Kay Diesner kein Nazi mehr sein.
-
Versandete Spuren: An wie vielen Morden trägt der rechte Terror schuld? - Rechtsextremismus - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/rechtsextremismus/versandete-spuren-an-wie-vielen-morden-traegt-der-rechte-terror-schuld/5867022.html
Nach Recherchen des Tagesspiegels starben seit der Wiedervereinigung 138 Menschen durch rechte Gewalt – die Bundesregierung beharrt bis heute auf 48 Opfern. Oft wurde der politische Hintergrund nicht gründlich ermittelt.
-
Thüringens Verfassungsschutz: Helmut Roewer - Der Ex mit List und Lücke - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/thueringens-verfassungsschutz-helmut-roewer-der-ex-mit-list-und-luecke/5880036.html
Pannen, Intrigen: Thüringens Verfassungsschutz ist eine dubiose Behörde gewesen. Jetzt prasseln Vorwürfe auf Helmut Roewer ein, ihren früheren Chef. Er soll mitschuldig sein an der Entstehung der Nazi-Terrorzelle. Das empört ihn - er findet keine Fehler.
-
Berlin Moabit kleiner Tiergarten Springbrunnen / Berlin /Berlin Stadtkreis Nr. wf63201 - oldthing: Ansichtskarten Berlin
https://oldthing.de/Berlin-Moabit-kleiner-Tiergarten-Springbrunnen-Berlin-Berlin-Stadtkreis-0022948901
Berlin Moabit kleiner Tiergarten Springbrunnen Berlin postalisch gelaufen 1921-1965 Alte Ansichtskarte Postkarte Elvigtle - eine Ansichtskarte auf oldthing
-
Rechtsterrorismus: Die Spur des vierten Mannes von der "Brigade Ost" - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article13734028/Die-Spur-des-vierten-Mannes-von-der-Brigade-Ost.html
In Brandenburg nimmt die GSG 9 André E. fest – weitere Verdächtige dürften folgen. Sein Bruder legt sich derweil mit der Presse an.
-
Weg frei für den Großkreis Göttingen | NDR.de - Nachrichten - Niedersachsen - Braunschweig/Harz/Göttingen
https://web.archive.org/web/20160916013735/https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/Weg-frei-fuer-Grosskreis-Goettingen,kreisfusion153.html
Mit einer Mehrheit der Stimmen von SPD und Grünen hat der Landkreis Osterode einer Fusion mit Göttingen zum Großkreis Göttingen zugestimmt. Die Fusion soll 2016 vollzogen werden.