26 Ergebnisse für: explorativer
-
[AudioCave] Mord im Bagdad-Express -
http://netzspannung.org/cat/servlet/CatServlet?cmd=document&subCommand=show&forward=/netzkollektor/output/digital-sparks.project
Keine Beschreibung vorhanden.
-
[AudioCave] Mord im Bagdad-Express -
http://netzspannung.org/cat/servlet/CatServlet?cmd=document&subCommand=show&forward=/netzkollektor/output/digital-sparks.project.xml&entryId=331966§ion=context&lang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Nanouk": Schwarze Flecken im ewigen Eis - Filmkritik - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/nanouk-schwarze-flecken-im-ewigen-eis-filmkritik-a-1233525.html
Auch in einem Zelt am Ende der Welt kann das Private politisch werden. In Milko Lazarovs poetischem Film "Nanouk" treten die Protagonisten den drohenden Veränderungen mit einer stillen Kraft entgegen.
-
Bundesweites Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe | Deutsche UNESCO-Kommission
http://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/bundesweites-verzeichnis/eintrag/moderner-tanz-stilformen-und-vermittlungsformen-der-rhythmus-und-ausdruckstanzbewegung.html
Der Moderne Tanz umfasst die zu Beginn des 20. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum entstandenen und bis heute lebendigen modernen Tanzstile und Ausbildungstraditionen der Rhythmus- und Ausdruckstanzbewegung.
-
Bundesweites Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe | Deutsche UNESCO-Kommission
http://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/bundesweites-verzeichnis/eintrag/moderner-tanz-stilformen-und-vermittlungsf
Der Moderne Tanz umfasst die zu Beginn des 20. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum entstandenen und bis heute lebendigen modernen Tanzstile und Ausbildungstraditionen der Rhythmus- und Ausdruckstanzbewegung.
-
Jahrbuch Musiktherapie / Music Therapy Annual: Band 1 (2005) Forschung Und ... - Hanna Schirmer - Google Books
https://books.google.de/books?id=aODKNQAACAAJ
Fur die erste Ausgabe des "Jahrbuch Musiktherapie" wurde der Titel "Forschung und Entwicklung" gewahlt, ein Motto, das an Aktualitat nie verlieren wird. In diesem Jahrbuch werden Beitrage veroffentlicht, die das jeweilige Thema oder einzelne seiner Aspekte…
-
Vom Ordnen der Dinge. Verzeichnen – Klassifizieren – Recherchieren | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-3980
Am 12. und 13. September 2011 fand im Deutschen Historischen Museum, Berlin (DHM) das Symposium »Vom Ordnen der Dinge. Verzeichnen – Klassifizieren – Recherchieren« statt. Anlass war die seit 20 Jahren bestehende Zusammenarbeit von DHM und Zuse-Institut…
-
Wie bewertet man die p-Wert-Flut? Hinweise zum Umgang mit dem multiplen Testen – Teil 10 der Serie zur Bewertung wissenschaftlicher Publikationen
https://www.aerzteblatt.de/archiv/67473/Wie-bewertet-man-die-p-Wert-Flut-Hinweise-zum-Umgang-mit-dem-multiplen-Testen-Teil-10-der-Serie-zur-Bewertung-wissenschaftlicher-Publikationen
Autoren medizinischer Publikationen untermauern ihre Aussagen gerne mit p-Werten und dem Wort „signifikant“. Wie sind solche p-Werte und das gehäufte Auftreten von „signifikant“ überhaupt zu bewerten? Dazu wird zunächst erläutert, was ein p-Wert…
-
Wie bewertet man die p-Wert-Flut? Hinweise zum Umgang mit dem multiplen Testen – Teil 10 der Serie zur Bewertung wissenschaftlicher Publikationen
https://www.aerzteblatt.de/archiv/67473/Wie-bewertet-man-die-p-Wert-Flut-Hinweise-zum-Umgang-mit-dem-multiplen-Testen-Teil-10-de
Autoren medizinischer Publikationen untermauern ihre Aussagen gerne mit p-Werten und dem Wort „signifikant“. Wie sind solche p-Werte und das gehäufte Auftreten von „signifikant“ überhaupt zu bewerten? Dazu wird zunächst erläutert, was ein…
-
Prof. Dr. Antonius Liedhegener - Universität Luzern
https://www.unilu.ch/antonius-liedhegener
Politik und Religion / politics and religion: Prof. Dr. Antonius Liedhegener, Zentrum für Religion, Wirtschaft und Politik (ZRWP), Universität Luzern